Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Geschäftszimmer im Bereich Staatsangehörigkeitsrecht beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Bewerbungsfrist
23.03.2025
Dienstverhältnis
Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung
TV-L E 6 - TV-L E 6 /
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Wochenarbeitszeit
39.5
Erforderliches Studium
Behörde
MinisteriumfuerInneres_BauenundSport
Arbeitsort
Mainzer Straße 136
66121 Saarbrücken
Stellenausschreibung
SACHBEARBEITER FÜR DAS GESCHÄFTSZIMMER IM BEREICH STAATSANGEHÖRIGKEITSRECHT (M/W/D)
Mehrere Stellen, Vollzeit, befristet bis 31.12.2025
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort Saarbrücken
Entgeltgruppe 6 TV-L
SIE MÖCHTEN
- …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
- …Menschen helfen, deutsche Staatsbürger und -bürgerinnen zu werden?
- …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen – dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, der Landesfeuerwehrschule und dem Landesverwaltungsamt – maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Unser Verantwortungsbereich mit seinen vielfältigen Aufgaben erstreckt sich dabei im Wesentlichen über drei Kernbereiche: landesinnere Themen, das Bauwesen und den Sportbereich. Eine wesentliche Bedeutung kommt dabei unserem in Abteilung B „Staatshoheitsangelegenheiten“ angesiedelten Referat B2 zu. Neben Themen zum Personenstands- und Namensrecht kümmern wir uns hier um Angelegenheiten rund um das Staatsangehörigkeitsrecht, insbesondere um die Einbürgerung von Menschen in Deutschland.
Für dieses vielfältige Tätigkeitsfeld im Bereich des Staatsangehörigkeitsrechts suchen wir tatkräftige Unterstützung.
Als Sachbearbeiter für das Geschäftszimmer im Bereich Staatsangehörigkeitsrecht (m/w/d)
- …unterstützen Sie bei der Sachbearbeitung von Einbürgerungsanträgen
- …arbeiten Sie eng mit den über die Anträge entscheidenden Sachbearbeitenden zusammen
- …bearbeiten Sie eigenverantwortlich wiederkehrende Bürgeranfragen
- …gehören das Haushalts- und Kassenwesen sowie Gebührenverfahren einschließlich Buchungen im IHWS-System zu Ihren Aufgaben
- …organisieren Sie Veranstaltungen wie z.B. Einbürgerungsfeiern
WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit und Bereitschaft zur zielorientierten und gründlichen Einarbeitung in neue Fachthemen
- Fähigkeit zu strukturiertem und eigeninitiativem Arbeiten sowie verwaltungsorganisatorisches Geschick
- Freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie hohe Leistungsbereitschaft und Stressresilienz
- Verwaltungserfahrung ist von Vorteil
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
- Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
- Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
- 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!
WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1271434. Dort füllen Sie das digitale Bewerbungsformular aus und laden Ihr Motivationsschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils hoch.
Bewerbungsfrist ist 23.03.2025.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungs-prozess nicht berücksichtigt werden können.
Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.
IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN
Zum Auswahlverfahren
Personalreferat
Frau Julia Dollmann
0681/501- 2152
j.dollmann@innen.saarland.de
Zur ausgeschriebenen Stelle
Leitung Referat B2
Frau Susanne Hellenthal
0681/501- 2660
S.Hellenthal@innen.saarland.de
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter:
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf:
Kontakt
Ansprechpartner:
Julia Dollmann
Telefon:
+49 681 501 2152
E-Mail:
j.dollmann@innen.saarland.de