Stellenangebot
FH-/ Bachelorabsolvent*innen (m/w/d) für ein gefördertes Masterstudium in mehreren Studiengängen
Bewerbungsfrist
31.01.2025
Dienstverhältnis
Ausbildung_Praktikum_DualesStudium
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Erforderliches Studium
Bergbau, Geotechnik, Markscheidewesen
Vermessungswesen/Geodäsie, Kartographie
Behörde
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Arbeitsort
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken
Stellenausschreibung
des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
vom 19.12.2024
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie sucht für das Oberbergamt des Saarlandes - zum Wintersemester 2025/ 2026
FH-/ Bachelorabsolvent*innen (m/w/d) für ein gefördertes Masterstudium
Ihre Qualifikation
- Ein zum Masterstudium im Studiengang Bauingenieurwesen/ Umweltplanung und Recht/ Geodesy and Geoinformation Science/ Geodäsie und Geoinformation/ Geodäsie und Geoinformatik/ Geoinformatik und Vermessung berechtigender Nachweis, bspw. ein abgeschlossenes Bachelorstudium/ FH Diplom
- Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Organisationsgeschick und selbstständiges Arbeiten
Unser Angebot:
- monatliche Studienförderung in Höhe von 850,00 €/ Monat für die Dauer der Studienzeit
- Nach erfolgreichem Abschluss verpflichtet sich das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Rahmen der stellenplanmäßigen Möglichkeiten, Ihnen eine dem Studienabschluss entsprechende Stelle anzubieten. Im Gegenzug verpflichten Sie sich, mindestens fünf Jahre im Geschäftsbereich des Ministeriums tätig zu sein.
- Teilnahme an den Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung
Teilnehmende Bildungseinrichtungen
Bauingenieurwesen Hochschule für Technik Stuttgart
Hochschule Karlsruhe (HKA)
Karlsruher Institut für Technologie
Universität Stuttgart
Universität Frankfurt a.M.
Universität Darmstadt
Hochschule Rhein Main – Standort Wiesbaden
Rheinland-Pfälzische Technische Universität
Kaiserslautern Landau (RPTU)
Hochschule Kaiserslautern
Hochschule Koblenz – Rhein Mosel Campus
Hochschule Mainz
Universität Trier
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW)
Umweltplanung und Recht Rheinland-Pfälzische Technische Universität
Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Geodesy and Geoinformation Science Technische Universität Berlin
Geodäsie und Geoinformation Universität Bonn
Technische Universität Darmstadt
Universität Stuttgart
Geodäsie und Geoinformatik KIT Karlsruhe
Geoinformatik und Vermessung Hochschule Mainz
Hochschule für Technik Stuttgart
Kurzvorstellung des Arbeitgebers saarländische Landesverwaltung
Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d)!
Kurzvorstellung des Oberbergamts Saarbrücken
Das Oberbergamt Saarbrücken ist untere Bergbehörde für das Saarland. Die Kernaufgaben umfassen das bergrechtliche Betriebsplanverfahren, die Kontrolle der Betriebe im Rahmen der Bergaufsicht, Kontrolle des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, Kontrolle der Sicherheit der Grubenbaue unter und über Tage, Kontrolle des Brand- und Explosionsschutzes, Kontrollen im Bereich des ehemaligen Bergbaus sowie Unfalluntersuchungen.
Ihre Bewerbung
Reichen Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 ausschließlich über die Internetplattform www.interamt.de (Angebots-ID: 1239571) ein. Von Bewerbungen per Post, E-Mail oder anderen Medien bitten wir abzusehen.
Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah betrieben werden kann, gilt es unbedingt darauf zu achten, dass alle Datenfelder entsprechend ausgefüllt sind. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Zudem bitten wir zu beachten, dass in der Auswahlphase ausschließlich per E-Mail kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Für Fragen steht Ihnen Frau Jennifer Kilper (Tel.-Nr.: 0681/501-1599 / E-Mail: j.kilper@wirtschaft.saarland.de) gerne zur Verfügung.
Weiteres
Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO unter https://www.saarland.de/mwide/DE/services/datenschutz/datenschutz_node.html im Bewerbungsverfahren.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
Kontakt
Ansprechpartner:
Kilper Jennifer
Telefon:
+49 681 501-1599
E-Mail:
j.kilper@wirtschaft.saarland.de