Das in den Jahren 1877-1880 als repräsentativer Wohnsitz der Familie Stumm errichtete „Schloss Halberg“ diente ab 1946 als Residenz von Gilbert Grandval. Der erklärte Gegner der Neogotik ließ nach den kriegsbedingten Schäden die zerstörten Spitzgiebel, Türmchen und Gesimse nicht wieder herstellen, was ursächlich ist für das heutige „bereinigte“ äußere Erscheinungsbild ist. Seit 1958/59 ist das Gebäude Sitz der Intendanz des Saarländischen Rundfunks.Foto: Landesdenkmalamt, Kristine Marschall