| Informationen zum Land

Saarland-Marketing

Saarland-Marketing bringt das Saarland-Image auf den Punkt. Mit „Großes entsteht immer im Kleinen.“ hat das Saarland 2014 nicht nur den zweitbesten Slogan Deutschlands, sondern auch eine starke Marke geschaffen. Als Ergänzung der erfolgreich etablierten Dachmarke wird aktuell auch ein spezieller Fokus auf dieAnsprache hoch qualifizierter junger Menschen für Hochschulen, Institute und die innovative saarländische Wirtschaft gelegt.

„Großes entsteht immer im Kleinen.“

Mit dem Slogan „Großes entsteht immer im Kleinen.“ wurde 2014 eine unverkennbare Marke für das Saarland geschaffen, mit der viele Sympathien gewonnen wurden und die heute fest in den Köpfen der Saarländerinnen und Saarländer verankert ist.

Seitdem engagieren sich saaris und ihre Partner dafür, die vielfältigen Maßnahmen und Aktionen stetig weiterzuentwickeln und das kleine Bundesland an der Saar ganz groß zu machen: Von klassischen Kampagnen, digitalen Plattformen, Roadshows und Messe-Beteiligungen über das Erzählen saarländischer Erfolgsgeschichten, unzähligen Kooperationen bis zum eigenen Song über das saarländische Lebensgefühl.

 

Karrieremesse „Jobbing Tour 24“

Aktuellste Kampagne der Dachmarke ist die innovative Karrieremesse „Jobbing Tour 24“, die am 14. November 2024 unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot stattfindet. In Anlehnung an das erfolgreiche Recruitingformat „Jobbing Center“ 2019 begeben sich Schülerinnen und Schüler sowie auch Studierende und junge Fachkräfte auf „Jobbing Tour“ durch die saarländische Karrierewelt. In der EUROPA-Galerie Saarbrücken werden sogenannte Job Stores eingerichtet, in denen gemeinsam mit den ausstellenden Unternehmen/Arbeitgebern eine außergewöhnliche Erlebniswelt geschaffen wird, die zum Erkunden und Entdecken einlädt. Um sich von den Berufschancen im Saarland zu überzeugen, können junge Talente an interaktiven Ständen die vielfältigen Branchen mit ihren Berufsbildern erkunden, mit Live-Demos spannende Einblickegewinnen und sich in ihrem Wunsch-Handwerk versuchen.

Das innovative Event bietet Arbeitgebern und Besuchenden die Möglichkeit, sich in einem unkonventionellen Rahmen kennenzulernen, gemeinsam in den Dialog zu treten und Hürden abzubauen. Hauptpartner der Veranstaltung sind die htw saar, die Universität des Saarlandes, die IHK, die HWK sowie die Bundesagentur für Arbeit. Weitere Informationen finden Sie unter Jobbing Tour

Saarland-Marketing ist Mitmachmarketing

Bereits seit der ersten Stunde ist das Saarland-Marketing als „Mitmachmarketing“ aufgebaut. Dabei wird auf das Engagement Vieler für die gemeinsame Sache gesetzt: Nicht nur das Land selbst, sondern auch viele Unternehmen, Kommunen und Institutionen haben den bunt gepunkteten Saarland Umriss und den Claim übernommen und werben damit.

Mitmachen kann jeder. Ob Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen oder Unternehmen, jeder ist eingeladen Markenbotschafter des Saarlandes zu werden. Von der Verwendung des Saarland-Logos auf der eigenen Website bis hin zum Kooperationsmotiv auf einem Großflächenplakat – die Möglichkeiten, sich am Mitmachmarketing zu beteiligen, sind so vielfältig wie das Saarland selbst. Gemeinsam schaffen wir mit jeder noch so kleinen Geste etwas Großes.

Markenbotschafter werden

Saarland-Fans, die Flagge für ihr Land zeigen wollen, können sich auch in unserem Shop mit Saarland-Werbemitteln eindecken.

 

Germany’s Hidden Champion

Um die großen Herausforderungen des aktuellen Strukturwandels und die Chancen, die er mit sich bringt, zu nutzen, sind innovative, zukunftsorientierte Unternehmen, neue Geschäftsfelder und globale Vernetzung gefragt. Die wichtigsten Voraussetzungen sind aber: Fachkräfte! Als intelligente Ergänzung der erfolgreich etablierten Dachmarke hat das Saarland-Marketing sein Themen-Spektrum erweitert und die Fokusmarke „Germany’s Hidden Champion“ entwickelt. Diese konzentriert sich zukünftig stärker auf die Darstellung wissenschaftlicher Exzellenz und innovativer Wirtschaft. Ziel ist es, dringend benötigte Top-Führungskräfte, Wissenschaftler, spezialisierten Fachkräfte, Gründer und Investoren auf die versteckten Stärken unseres Bundeslandes aufmerksam zu machen und sie langfristig für unsere Hochschulen, Institute und die innovative saarländische Wirtschaft zu gewinnen. Forschung und Unternehmen bieten dabei insbesondere in den Bereichen IT, KI, Cyber-Security, Automotive, Neue Materialien, Industrie 4.0 und Life Sciences ein spannendes und dynamisches Arbeitsfeld.

(Quelle Video: saaris / Saarland-Marketing)

Um den Lebens- und Arbeitsstandort Saarland stärker in den Fokus zu rücken und auch über die Landesgrenzen hinweg bekannt zu machen, wurden gleich mehrere Kampagnen gestartet:

Jobs für Champions

Mit dem Jobportal wurde eine Plattform für alle Interessierte geschaffen, um sich über die Vielfallt der Jobmöglichkeiten und Berufschancen im Saarland einen Überblick zu verschaffen.

Saarland Podcast „HiChamp“

Mit Blick in Richtung Zukunft beleuchtet der neue Saarland-Podcast „HiChamp“ außergewöhnliche Karrieren und Lebenswege made in Saarland und erzählt inspirierende Erfolgsgeschichten. Hochkarätige Gäste berichten wie sich das Arbeiten, Forschen und Leben im Saarland anfühlen und machen dabei deutlich, dass Großes oft im Kleinen entsteht.

Saarland Experience

Im Rahmen der „Saarland-Experience“ erhalten interessierte Fachkräfte die Gelegenheit, ihre potenziellen und zukünftigen Arbeitgeber auf unkonventionelle Weise kennenzulernen.

Ausgangspunkt ist ein vom Saarland-Marketing eigens dafür konstruiertes Tiny House, das direkt auf dem Gelände eines saarländischen Unternehmen platziert wird. Von hier aus starten die Bewerberinnen und Bewerber ihre „Saarland Experience“: Mit wenigen Schritten gelangen sie von ihrer Unterkunft ins Unternehmen und können sich direkt ein Bild von Job, Arbeitsumfeld und gelebter Unternehmenskultur machen. Und weil das Saarland nicht nur ein exzellenter Arbeitsort, sondern auch ein attraktiver Lebensstandort ist, stehen zudem verschiedene Freizeitaktivitäten, Kulinarisches und Kultur auf dem Programm.

saarland.innovation&standort e.V. (saaris)
Kontakt zum Saarland Marketing

Neumarkt 15
66117 Saarbrücken

Logo von saaris

Saarland Marketing Downloads