Europawahl 2024
Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl in Deutschland statt.
Die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sind aufgerufen, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. Denn das Europäische Parlament wird von den EU-Bürgerinnen und -Bürgern direkt gewählt.
Alle Deutschen sind an diesem Tag zur Wahl berechtigt – sowie alle Staatsangehörigen der übrigen EU-Mitgliedsstaaten, die in Deutschland ihren Wohnsitz haben. Erstmals können auch Bürgerinnen und Bürger wählen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben.
In Deutschland erfolgt die Wahl nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit Listenwahlvorschlägen.
Auf die Bundesrepublik Deutschland entfallen 96 Abgeordnete des Europäischen Parlaments.
Virtuelle Führung durch das Europäische Parlament
Ich bin Europa!“ – Studierende der Universität des Saarlandes drehen Video-Performance zu ihren Visionen von Europa
Studierende der Universität des Saarlandes haben im Wintersemester 2023/24 unter der Leitung der Europa-Gastprofessorin Dr. habil. Claire Demesmay ihre Visionen von Europa entwickelt und diesen in einer Video-Performance Ausdruck verliehen. Der Beitrag wurde am 19. April 2024 auf dem Uni-Campus gedreht und von der saarländischen Staatskanzlei technisch und beratend unterstützt.