Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen
Aktuelles
Service
Ministerien
Themen:Statistik
Im Bereich "Bauen und Wohnen" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zu den Themen Bautätigkeit, Baugenehmigungen, Baufertigstellungen und Wohnen sowie zur Preisentwicklung von Bauwerken und den Kaufwerten von Bauland im Saarland.
Weiterlesen
Im Bereich "Bildung und Kultur" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zu allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, zur beruflichen Bildung, zu Hochschulen sowie zur Weiterbildung.
Im Bereich "Gebiet und Bevölkerung" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zu den Themen Wanderungen, Eheschließungen und -lösungen, Geburten und Sterbefälle sowie die Ergebnisse der Flächenerhebungen im Saarland.
Im Bereich "Gesundheitswesen" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zu den Krankenhäusern des Saarlandes, Diagnosen der Krankenhauspatienten sowie den Sterbefällen.
Im Bereich "Haushalte und Familien" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Saarland und deren Pendlerverhalten sowie sozioökonomische Erkenntnisse aus dem Mikrozensus und aus anderen Befragungen zu Haushalten und …
Im Bereich "Öffentliche Sozialleistungen" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zur Sozialhilfe und Asylbewerberleistungsstatistik, Kinder- und Jugendhilfe, Wohngeld und Pflegestatistik.
Im Bereich "Rechtspflege" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zur Strafverfolgung, zum Strafvollzug und zur Bewährungshilfe.
Das Statistische Amt des Saarlandes arbeitet seit den 1970er-Jahren mit seinen Partnerbehörden in Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Wallonien zusammen. Ziel dieser grenzüberschreitenden Kooperation ist die vergleichende Darstellung der amtlichen Statistiken für die …
Im Bereich "Wahlen" finden Sie die aktuellsten Wahlveröffentlichungen als kostenfreien Download sowie den Link zum gemeinsamen Wahlportal des Statistischen Amtes des Saarlandes und der Landeswahlleitung.