Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen
Aktuelles
Service
Ministerien
Resultate 81 bis 90 von insgesamt 287
Die saarländische Wirtschaft hat sich im ersten Halbjahr 2023 abgeschwächt. Anhaltend hohe Preissteigerungen mit einhergehender Konsumzurückhaltung trübten die ökonomische Entwicklung ein.
Weiterlesen
Themen:Statistik
Die aktuelle Ausgabe von „Saarland heute“ kann ab sofort beim Statistischen Landesamt bestellt oder online heruntergeladen werden.
Das saarländische Baugewerbe weist insgesamt im ersten Halbjahr 2023 eine verhaltene Bilanz aus. Der baugewerbliche Umsatz belief sich auf 666 Mio. Euro, was einem Rückgang um 0,7 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Ergebnis des Vorjahres entspricht.
Der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. Für den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im August 2023 im Saarland teilweise deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor.
Die Teuerung in Deutschland bleibt auf hohem Niveau - das bestätigen die Inflationsdaten des Statistischen Landesamtes des Saarlandes für den Monat August. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, steigen die Verbraucherpreise im August 2023 um 6,0 Prozent im Vergleich zum …
Für das 4. Quartal der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) sucht das Statistische Landesamt Saarland noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das nun vorliegende Sonderheft „Produzierendes Gewerbe“ spiegelt die konjunkturelle und strukturelle Entwicklung 2022 bzw. 2021 wider. Dabei beziehen sich die umfassenden Tabellen auf das saarländische Wirtschaftsgeschehen aus den Bereichen „Verarbeitendes Gewerbe“, …
Themen:Statistik Produzierendes Gewerbe
Im ersten Halbjahr 2023 wurden von den saarländischen Bauaufsichtsbehörden 261 Bauanträge für den Neubau von Wohngebäuden genehmigt.
Die saarländischen Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes erwirtschafteten im ersten Halbjahr 2023 ein Umsatzplus. Während im ersten Quartal noch eine nominale Umsatzsteigerung von 13 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal vorlag, liefen die Geschäfte im zweiten …
Wie das Statistische Landesamt Saarland mitteilt, wurden im Jahr 2022 2.725 Meldungen von Kindswohlgefährdung im Saarland registriert.