Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen
Aktuelles
Service
Ministerien
Resultate 211 bis 220 von insgesamt 287
Endgültige Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 zeigen, dass Betriebe von Unternehmensgruppen vor allem in der Agrarstruktur ostdeutscher Bundesländer eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen
Themen:Statistik
Die Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe berichteten für die ersten fünf Monate 2021 von deutlichen Umsatzzuwächsen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Nach Auskunft des Statistischen Amtes des Saarlandes beliefen sich die Umsätze auf 9,8 Mrd. Euro, was einer Zunahme …
Themen:Statistik Produzierendes Gewerbe
Zum Jahresende 2020 gab es im Saarland 520 843 Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Nach Mitteilung des Statistischen Amtes des Saarlandes hat sich im Laufe des vergangenen Jahres die Wohnungszahl um 1 876 bzw. 0,4 Prozent erhöht.
Themen:Statistik Bauen und Wohnen
Die in der Anlage aufgeführten Publikationen des Statistischen Amtes des Saarlandes können auf den Seiten des Statistischen Amtes entweder kostenfrei heruntergeladen oder bestellt werden.
Nach einem kontinuierlichen Anstieg seit Jahresbeginn ist die Inflationsrate im Juni 2021 wieder auf einen Wert von 2,0 Prozent zurückgegangen. Im Mai 2021 lag die durchschnittliche jährliche Preissteigerungsrate im Saarland noch bei 2,3 Prozent. Wie das Statistische Amt …
Nach ersten Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 wurden 74.024 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche bewirtschaftet, davon machten das Dauergrünland mit 39.473 ha und das Ackerland mit 34.224 ha den größten Anteil aus.
Das Statistische Amt des Saarlandes teilt mit, dass im Saarland als dem kleinsten Flächenbundesland am Jahresende 2020 insgesamt 983 991 Menschen lebten. Auch im Vergleich zum Jahr 2019 ist die Einwohnerzahl um 0,29% gesunken (absolut um 2 896 Personen).
In ihrem seit Jahresbeginn ununterbrochenen Aufwärtstrend hat die Inflationsrate im Saarland im Mai 2021 mit einem Wert von 2,3 Prozent den Zielwert der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent überschritten. Dies ist der höchste Wert seit November 2018.
Themen:Statistik Preise
Die saarländischen Industriebetriebe verzeichneten in den ersten drei Monaten 2021 ein kräftiges Auftragsplus von insgesamt 15,4 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Nach Auskunft des Statistischen Amtes des Saarlandes erhöhten sich dabei die inländischen …