| Statistisches Amt | Statistik Produzierendes Gewerbe

Die saarländische Industrie kommt in Schwung

Deutliche Zunahmen bei den Umsätzen und den Auftragseingängen

Die Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe berichteten für die ersten fünf Monate 2021 von deutlichen Umsatzzuwächsen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Nach Auskunft des Statistischen Amtes des Saarlandes beliefen sich die Umsätze auf 9,8 Mrd. Euro, was einer Zunahme um 14,0 Prozent entspricht. Für den Monat Mai wurde im Jahresvergleich ein Umsatzplus von 28,6 Prozent auf 1,8 Mrd. Euro ausgewiesen.

 

Von der „Corona-Erholung“ profitierten alle Branchen. Die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen steigerten insgesamt ihr Ergebnis um 10,7 Prozent auf 3,0 Mrd. Euro, wobei die dazu gehörigen Teile- und Zubehörhersteller maßgeblich zum Gesamtergebnis beitrugen. Im Maschinenbau wurde ein Umsatzplus von 24,2 Prozent auf 1,9 Mrd. Euro erzielt. Die Betriebe der Metallerzeugung und Metallbearbeitung setzten 1,7 Mrd. Euro um. Damit wurde das Vorjahresergebnis um 21,9 Prozent übertroffen. Auf 720 Mio. Euro belief sich der Absatz bei den Herstellern von Metallerzeugnissen, ein Plus von 17,3 Prozent.

Von positiven Geschäftsverläufen berichteten ebenfalls die Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln. Mit 648 Mio. Euro nahmen die Umsätze um 10,5 Prozent zu. Die Hersteller von Glas, Glaswaren, Porzellan u.Ä. steigerten ihre Erlöse um 22,4 Prozent auf 134 Mio. Euro. 101 Mio. Euro erwirtschafteten die Hersteller von DV-Geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen. Dies sind 5,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, nahmen die Bestellungen im Mai um 56,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Für den Zeitraum Januar bis Mai beträgt das Auftragsplus 37,3 Prozent.

Im Mai waren 73 200 Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes (mit im Allgemeinen 50 und mehr tätigen Personen) beschäftigt. Dies sind 3,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der von Januar bis Mai geleisteten Arbeitsstunden erhöhte sich um 4,4 Prozent auf 42,7 Mio.  

Medienansprechpartner

Lisa Kerber
Leitung SG A 1

Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken