Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen
Aktuelles
Service
Ministerien
Resultate 101 bis 110 von insgesamt 287
Die Erhebungen zu den neuen Verpackungsstatistiken starten – passend zum Tag der Umwelt (05.06.2023) – im Juni.
Weiterlesen
Themen:Statistik Umwelt, Energie, Wasser und Abfallwirtschaft
Die Inflationsrate für das Saarland lag im Mai 2023 um 5,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt des Saarlandes mitteilt, liegt die Teuerungsrate damit den dritten Monat in Folge unter dem Vormonatswert und fällt auf den niedrigsten Wert …
Themen:Statistik
Wie das Statistische Landesamt Saarland mitteilt, erreichten die Einbürgerungen im Saarland im Jahr 2022 wieder annähernd das Niveau wie im Jahr 2000.
Das saarländische Bauhauptgewerbe konnte im ersten Quartal 2023 nicht an die vorjährige positive Entwicklung anschließen, so das Statistische Landesamt Saarland. Mit einem Quartalsergebnis von nominal 183 Mio. Euro blieb der baugewerbliche Umsatz um 3,9 Prozent unter den …
Für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS, werden aktuell vor allem Einpersonenhaushalte, Haushalte von Personen mit geringem Einkommen, Haushalte mit Kindern im Teenageralter, Selbstständige, Rentner, Beamte, Landwirte und Nichterwerbstätige verstärkt gesucht.
Die saarländischen Industriebetriebe verzeichneten in den ersten drei Monaten 2023 eine Zunahme ihrer Umsätze.
Laut Statistischem Landesamt Saarland sind das im Jahr 2022 2.451 bezugsfertige Wohnungen.
Wo in Deutschland wurden die meisten Wohnungen je Einwohnerin bzw. Einwohner fertiggestellt? Wie haben sich die Kaufwerte für baureifes Land bis auf Kreisebene entwickelt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Neubauatlas.
Die Inflationsrate im Saarland lag im April 2023 bei 6,4 Prozent. Wie das Statistische Landesamt Saarland mitteilt, verringert sich damit die Inflationsrate weiter, bleibt aber auf hohem Niveau.
Holzeinschlag zur Energieerzeugung deutlich gestiegen (+27,4 %)