Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Die Energiewende ist zentral für eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Hier finden Sie die dazugehörigen Infos und Links.
Die Energiewende ist die Realisierung einer nachhaltigen Energieversorgung in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Dabei spielen Effizienztechnologien und Erneuerbaren Energien die wesentliche Rolle.
Weiterlesen
Dem saarländischen Energiebeirat gehören Vertreter der Landesregierung und der Energiewirtschaft, von Verbänden, Kammern, Gewerkschaften und Wissenschaft an.
Welche Bedeutung hat die Windkraft für die saarländische Energiewende? Was versteht man unter einer Windkraftanlage? Wie groß ist der Nutzen von Windkraftanlagen? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.
Das Saarland öffnet Agrarflächen für Photovoltaik: Damit macht das Saarland von der im EEG festgelegten Länderöffnungsklausel Gebrauch.
Mit der Erstellung eines digitalen, saarlandweiten Wärmekatasters will das Saarland einen wichtigen Impuls für die saarländische Wärmewende setzen.