| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Tourismus und Freizeit

Mitgliederversammlung des Verbands der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland

Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas eröffnete heute die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland.

Bei der Mitgliederversammlung im Parkhotel Weiskirchen nahmen rund 50 Vertreter:innen der Branche teil.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Mit dem eigenen ‚Zuhause‘, also dem Camper, lässt sich das Saarland auf ganz neue Art erkunden. Auch Gäste aus dem Südwesten, Frankreich und Luxemburg haben unser Bundesland als attraktive Reiseregion entdeckt. Darauf ruhen wir uns aber noch lange nicht aus. Wir möchten eine vielfältige und ausgewogene Basis im Gastronomie- und Beherbergungssektor schaffen. Dafür brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal in Freizeiteinrichtungen und in der Veranstaltungsbranche sowie eine attraktive touristische Infrastruktur in Form von Rad- und Wanderwegen oder Wohnmobilplätzen.

Staatssekretärin Yorgova-Ramanauskas

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden auch neue Klassifizierungsurkunden durch die Staatssekretärin übergeben. Die Klassifizierung nach der deutschen Campingklassifizierung ist in erster Linie ein Ausdruck des Qualitätsbemühens der jeweiligen Betriebe.

Folgende saarländischen Betriebe erhalten eine Klassifizierungsurkunde:

• Nied Camping Siersburg, 3 Sterne Superior

Camping Walsheim, 4 Sterne

• Caravanplatz Mühlenweiher, 3 Sterne Superior

• Landgut Girtenmühle, 2 Sterne

Weitere Infos unter: www.camping-sw.de

Campingwirtschaft Pfalz Saarland

Bild / Video 2von4

#camping #weiskirchen #parkhotel #automobil #saarland #natur #kurzurlaub #urlaub #wirtschaft #saarland #mwide