| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Innovation

Motion Hub: Vom Immersive Experience Design in die industrielle Anwendung

Am Dienstag nahm Wirtschafts-und Digitalminister Jürgen Barke im co:hub66 an der Fachkonferenz „Motion Hub — immersive experience design“ teil.

Bei der Veranstaltung des K8 Institut für strategische Ästhetik drehte sich alles um das Thema Kreativ- und Wertschöpfungspotenzial immersiver Erfahrungsgestaltung. Sie bildet den Abschluss des Projektes „Motion Hub“, dass die erste Version eines zukünftigen XR Hub Saar darstellt — ein Raum für die gemeinsame Entwicklung von Projekten, in denen es um die Gestaltung immersiver Erfahrungen, wie z.B. Virtual oder Augmented Reality geht.

Das Projekt wird von K8 in Zusammenarbeit mit dem co:hub66, dem xm:lab — Experimental Media Lab der Hochschule der Bildenden Künste Saar sowie dem Dachverband Tanz Deutschland (DTD) durchgeführt und durch das Wirtschaftsministerium mit rund 150.000 Euro gefördert.

Das Saarland ist nicht nur Industrieland, sondern auch ein herausragender Digitalstandort, Land des Sports, der Gesundheitswirtschaft und der Kunst und Kultur. Das Projekt ‚Motion Hub‘ verbindet diese Stärken miteinander. Innovative, KI-getriebene Technik trifft auf das immaterielle Weltkulturerbe Tanz – hochspannend und made-in-Saarland! Der Technologietransfer ist ein entscheidender Faktor für die Transformation der Saarwirtschaft. Das Projekt ‚Motion Hub‘ zeigt, wie starke Forschung in konkrete Anwendungen und neue Geschäftsmodelle übertragen werden kann und dabei ganz unterschiedliche Wirtschaftszweige beflügelt.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Weitere Infos unter: https://www.k8.design

Motion Hub

Bild / Video 1von4

#tanz #motionhub #xr #motioncaptury #XR #augmentedreality #virtualreality #VR #moderndance #dance #vrdesign #saarland #kreativwirtschaft #designer #saarland #digital #wirtschaft #innovation