| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Wirtschaftsstandort, Industrie

Wirtschaftsminister Jürgen Barke beim Spatenstich für Standorterweiterung bei Diehl Defence in Nonnweiler

Ein starker Tag für den Wirtschaftsstandort Saarland!

Am Standort Nonnweiler von Diehl Defence erfolgte gestern der erste Spatenstich für die Standorterweiterung, die einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum des gesamten Unternehmens leistet.

Das Unternehmen Diehl Defence hat seine Geschäftstätigkeit in den letzten Jahren bereits stark gesteigert und baut seine Kapazitäten nun weiter aus. Auch bei der Belegschaft zeigt sich der Wachstumstrend: während in 2021 knapp 2.800 Mitarbeitende im Teilkonzern Diehl Defence beschäftigt waren, sind es aktuell über 4.400.

Die Erweiterung des Unternehmensstandortes in Nonnweiler bringt zusätzliche Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze in die Region. Ich freue mich über dieses deutliche Bekenntnis des Unternehmens zum Saarland. Es zeigt, dass wir die idealen Voraussetzungen haben, damit Unternehmen ihren Wachstumspfad ausbauen können.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

An der Stelle des ersten Spatenstiches wird ein Gebäude für die Produktion sowie ein Technikzentrum für die Energieversorgung der Betriebsstätte Maasberg entstehen. Maasberg bildet zusammen mit der Betriebsstätte Mariahütte den Standort Nonnweiler von Diehl Defence.

Spatenstich Diehl Defence

Bild / Video 1von5

#diehldefence #spatenstich #erweiterung #fabrik #innovation #strukturwandel #transformation #forschung #saarland #wirtschaft #zukunft #mwide