Förderprogramm zur Stärkung des Saar-Einzelhandels: Start des Kriminal Tango - Krimifestival Neunkirchen
Wirtschaftsminister Barke hat der Stadt Neunkirchen einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 192.870 Euro überreicht.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat am vergangenen Samstag der Stadt Neunkirchen im Rahmen der Eröffnung des Kriminal Tango Festivals einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 192.870 Euro überreicht.
Das Festival wird durch das Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels gefördert.
Autor:innen aus ganz Deutschland finden vom 14. bis 28. September in Neunkirchen zusammen und begeistern mit Lesungen, Musical-Abenden, Krimi-Walks und –Dinnern sowie Schreib-Workshops. Dabei sind unter anderem Bestseller-Autorin Ingrid Noll, Krimi-und Drehbuchautor Friedrich Ani (Tatort) sowie Schauspieler:innen Katharina Thalbach und Pasquale Aleardi (Kommisar Dupin) mit dabei. Die saarländischen Tatort-Kommissarinnen Lisa Bitter und Brigitte Urhausen, sowie Maren und Stefanie Masuch vom True-Crime-Podcast „Menschen und Monster“ sorgen ebenfalls für Hochspannung.
Der stationäre Einzelhandel ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Innenstädte und Ortskerne und trägt zur Lebensqualität bei. Wir müssen aber auch darüber hinaus Erlebnisse schaffen, damit Besucherinnen und Besucher in die Innenstädte strömen. Wir wollen mit innovativen Ideen unsere Innenstädte und Ortszentren beleben und stärken. Das Kriminal-Tango-Festival ist ein herausragendes Projekt, das in Neunkirchen dazu beitragen kann und wird. Ich wünsche Ihnen allen hochspannende Festivaltage!
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Das Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels läuft noch bis 2028. Kommunen können sich noch bis zum 25.Oktober 2024 für die zweite Förderrunde bewerben.
Weitere Infos via: https://zukunfthandel.saarland/
#truecrime #krimi #festival #lesung #einzelhandel #wirtschaft #saarland