„Heimat shoppen“ in Saarlouis.de mit Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Saarland an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“.
Höhepunkt sind die bundesweiten Aktionstage am 13. und 14. September 2024.
Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas ist in diesem Jahr die Schirmherrin der Aktion im Saarland und besuchte die Stadt Saarlouis und drei dort ansässige Geschäfte, darunter Blickfang in Saarlouis, Donna Mode Saarlouis und Genaurichtig. by Katharina Görg sowie die Sparkasse am Großen Markt.
Dabei hatte sie Gelegenheit, sich mit den Inhaber:innen der Geschäfte über aktuelle Probleme und Herausforderungen des Einzelhandels auszutauschen.
Der stationäre Einzelhandel hat Zukunft! Das Internet kann vieles, aber besondere Erlebnisse vor Ort sowie individuelle Beratung kann es den Kundinnen und Kunden nicht bieten. Mit der Aktion ‚Heimat shoppen‘ wollen wir den Saarländerinnen und Saarländern den Einkauf bei den lokalen Händlern ans Herz legen. Damit stärken wir nicht nur den stationären Handel, sondern auch die umliegende Gastronomie und füllen unsere Ortskerne und Innenstädte mit Leben.
Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas
Ein weiterer Baustein zur Förderung des stationären Handels im Saarland ist das Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels. Kommunen können sich noch bis zum 25. Oktober 2024 bewerben unter: https://zukunfthandel.saarland/
Weitere Infos via: https://www.heimat-shoppen.de/
#einzelhandel #wirtschaft #saarland