| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Tourismus, Freizeitaktivitäten, Tourismus und Freizeit, Tourismusförderung, Wirtschaftsförderung, Wirtschaft

Opernfestspiele am Saarpolygon eröffnet: Aus Industriekultur wird Hochkultur

Am Freitag eröffnete Tourismusminister Jürgen Barke die Opernfestspiele am Saarpolygon.

Inmitten der imposanten Industriekulisse wurde Besucher:innen von nah und fern eine beeindruckende Vorstellung von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ dargeboten. In insgesamt acht Vorstellungen vom 16. bis 25. August wird die Oper am Saarpolygon aufgeführt und bietet dabei Platz für rund 14.000 Zuschauende.

Die Opernfestspiele am Saarpolygon werden unseren Kulturstandort noch deutlicher auf der Landkarte der Großregion platzieren und haben das Potential, sich langfristig zu einem wichtigen Ereignis der überregionalen Festspiel-Szene zu entwickeln. Im Rahmen des Förderprogrammes der ‚Kulturellen Leuchttürme‘ unterstützt die saarländische Landesregierung die Opernfestspiele mit 400.000 Euro. Ich freue mich sehr, dass diese Landesförderung dazu beiträgt, ein überregionales Ereignis zu schaffen, das Kunst und Kultur verbindet und viele Gäste ins Saarland locken wird!

Wirtschafts- und Tourismusminister Jürgen Barke

Opernfestspiele am Saarpolygon

  • 16. bis 25. August 2024
  • Bergehalde Ensdorf

Weitere Infos unter: www.opernfestspiele-saarpolygon.de

Die „Opernfestspiele am Saarpolygon“ sind eines von vier Vorhaben, die 2024 als Kulturelle Leuchttürme durch das Wirtschaftsministerium mit 400.000 Euro gefördert werden.

Opernfestspiele am Saarpolygon

Bild / Video 1von4

#kulturelleleuchttürme #festival #opernfestspiele #saarpolygon #oper #saarbrücken