| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Energie, Erneuerbare Energie

Wirtschaftsminister Barke: „Wir werden die Wärmewende konsequent voranbringen!“

Nachdem vor zwei Wochen das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung (WPUG) im Ministerrat beschlossen wurde, wurde der Gesetzesentwurf heute in erster Lesung im Plenum von der saarländischen Landesregierung eingebracht.

Wir werden die Wärmewende konsequent voranbringen! Sie soll dazu beitragen, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Eine nachhaltige Wärmeversorgung verbessert die Lebensqualität, indem sie langfristig stabile und bezahlbare Energiepreise gewährleistet und die lokale Umweltbelastung verringert. Gleichzeitig bietet die Umsetzung der Wärmeplanung wirtschaftliche Chancen durch Investitionen in lokale Energieinfrastrukturen und -technologien sowie durch die Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen in den Unternehmen des Landes.

Wirtschafts-und Energieminister Jürgen Barke

Die kommunale Wärmeplanung soll dazu dienen, für Gemeinden, Stadtteile und Quartiere aus einer übergreifenden Perspektive heraus eine räumliche Planung für eine klimaneutrale Wärmeversorgung aufzustellen. Die Kommunen initiieren, investieren, gestalten und steuern diese Maßnahmen.

#wärmeplanung #gesetzesentwurf #landtag #wirtschaft #sicherheit #energie #saarland