Tourismusstrategie Saarland 2035: Barke öffnet Prozess für Bürgerinnen und Bürger
Das Saarland bekommt eine neue Strategie, um seine touristischen Stärken weiter auszubauen.
Dazu führt Tourismusminister Jürgen Barke aktuell Workshops mit allen relevanten Akteuren aus der Branche und den Landkreisen durch. Nachdem mittlerweile einige Leitthemen für die Zukunft des Tourismuslandes Saarland erarbeitet wurden, öffnet der Minister den Prozess jetzt auch für Bürgerinnen und Bürger, die sich im Tourismussektor engagieren und z.B. eine Ferienwohnung betreiben oder Gästeführungen anbieten.
Das Saarland knackt einen touristischen Rekord nach dem anderen. Zuletzt konnten wir rund 3,3 Millionen Übernachtungen von Gästen im Saarland verzeichnen. Darauf dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Ich möchte alle Saarländerinnen und Saarländer ganz herzlich einladen, gemeinsam mit der Landesregierung, den Kommunen und den touristischen Betrieben diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Barke lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den beiden Workshoptagen mit je zwei Themenworkshops ein, die im April beginnen. Hier die Termine im Einzelnen:
Dienstag, 1. April 2025, Spiesen-Elversberg
• Zukunft des Saarland-Tourismus – Qualität, Nachhaltigkeit & smartes Wachstum/Tourismusmarketing der Zukunft – Marke, Profilierung & digitale Exzellenz
Dienstag, 6. Mai 2025, Saarbrücken
• Tourismus als Motor der Regionalentwicklung – Wert & Wertschöpfung steigern/ Effiziente Tourismusstrukturen – Organisation & Zusammenarbeit
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: https://www.tourismuslotse.saarland/aktuelles/tourismusstrategie-2035
In diesen Workshops werden Impulse und Best Practice-Beispiele aus dem Saarland und anderen Bundesländern präsentiert. Darüber hinaus sollen die Teilnehmer die Gelegenheit haben, ihre eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten, die das Saarland noch stärker im Wettbewerb positionieren und die touristische Wertschöpfung maximieren.
Neben den Leitthemenworkshops wird es auch noch weitere Dialogformate und Werkstätten in allen sechs Landkreisen geben. Die Ergebnisse dieser Veranstaltungen fließen direkt in die finale Entwicklung der Tourismusstrategie Saarland 2035 ein, die im November 2025 veröffentlicht werden soll.
Medienansprechpartner
Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken