Barke startet Wirtschaftsreise nach Korea
Im Fokus stehen Kooperationen in den Bereichen Biotechnologie, Pharma und Wasserstoff.
Am Sonntag, 2. März, wird Wirtschaftsminister Jürgen Barke gemeinsam mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar (gwSaar) auf eine Wirtschaftsreise nach Korea aufbrechen. Ziel der Reise ist es, die Beziehungen zwischen dem Saarland und Korea weiter zu vertiefen und strategische Partnerschaften in Schlüsselbereichen wie Biotechnologie, Pharma sowie der Wasserstofftechnologie auszubauen.
Die Wirtschaftsreise ist ein weiterer Schritt unserer langfristigen Strategie, das Saarland als internationalen Partner für Innovation und Investitionen zu positionieren. Korea gehört zu den weltweit größten Technologie-Märkten. Darin liegen große Chancen für unseren Standort. Ich möchte die saarländischen Unternehmen dabei unterstützen, sich neue Marktchancen zu erschließen, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und Kooperationen in Zukunftstechnologien einzugehen. Die Internationalisierung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Saarland ist ein zentrales Anliegen dieser Reise.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Ein wichtiger Programmpunkt ist der Besuch des Innopolis-Hauptsitzes in Daejeon. Innopolis ist eine Stiftung, die den Technologietransfer aus der Forschung in die Wirtschaft fördert. Bei dem Termin sollen Kooperationsmöglichkeiten sowie die Unterstützung für mittelständische Unternehmen sowie Start-ups beider Länder besprochen werden.
Auf dem Programm steht ebenfalls ein Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von KIST. Das renommierte Korean Institute of Science and Technology hat bereits vor rund 30 Jahren im Saarland sein einziges Auslandsinstitut gegründet, und eine Vielzahl von koreanischen Unternehmen hat das Institut als Plattform für Forschungskooperationen in Europa genutzt.
Weitere Gespräche sind auch in der koreanischen Provinz Jeonbuk geplant. Im Fokus stehen Kooperationen in den Bereichen Bio/Medizin-, Pharma- und Wasserstoffindustrien. Außerdem stehen Besuche des Biomedical Research Institute und des Unternehmens Kai BioTech in Jeonju an.
Zudem wird Minister Barke die Investitionsmöglichkeiten im Saarland im Rahmen einer Veranstaltung bei der Tech-Börse KOSDAQ vorstellen. Hierbei wird auch das Interesse koreanischer Unternehmen an einer Expansion in den europäischen Markt thematisiert.
Medienansprechpartner
Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken