Genuss-Gastwirte Saarland 2024/25 gekürt
Nun steht es fest: Den ersten Platz im Finale des Wettbewerbs Genuss-Gastwirt Saarland sicherte sich Anna Keller vom Landhaus Wern’s Mühle aus Ottweiler-Fürth.
Beim großen Show-Kochen am Montag, 18. März, im TGBBZ Saarbrücken II, erkochte sich das Team um Anna Keller den Spitzenrang und setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch. Den zweiten Platz erzielte das Wein Erlebnis Hotel Maimühle (Perl). Auf dem dritten Platz landete Leibrocks Hofladen (Eschweiler Hof).
Eine Stunde hatten die drei Kandidatenteams Zeit, das von ihnen eingereichte regionale Rezept zuzubereiten und zu präsentieren. Bewertet wurden die Gastronom:innen und ihre Gerichte von einer Experten-Jury u.a. in den Kategorien Präsentation und Geschmack des Gerichts.
Das Saarland ist Genuss-Region: Wir überzeugen mit einer hochwertigen, kreativen und authentischen Gastronomie. Jedes Gericht, das wir im Rahmen unseres Genuss Gastwirt-Wettbewerbs erleben durften, erzählt seine eigene kulinarische Geschichte. Das kommt auch bei den Gästen an. Unsere Final-Teams sind damit wichtige Botschafter des Genuss- und Reiselandes Saarland.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Das Partnernetzwerk der Genuss Region Saarland leistet mit seiner nachhaltigen Ausrichtung, der Leidenschaft für das Genusshandwerk und den hervorragenden regionalen Produkten einen wichtigen Beitrag für einen nachhaltigen Tourismus im Saarland. Die ausgezeichnete Küche gehört zu den stärksten Imageträgern unseres Bundeslandes.
Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland
Neben der Auszeichnung der Genuss-Gastwirte in Gold, Silber und Bronze sowie dem damit verbundenen Werbeeffekt, bekommt die Gewinnerin ein umfassendes Marketingpaket der Tourismus Zentrale Saarland im Wert von 5.000 Euro sowie ein Videoclip mit ihrem individuellen Genussportrait. Alle Gewinner erhalten die einjährige Mitgliedschaft in der Genuss Region Saarland. Der DEHOGA Saarland stellt zudem jedem Finalisten einen Gutschein für ein Tagesseminar aus dem Programm der DEHOGA Akademie zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr wurde ein Publikumsliebling bestimmt, der innerhalb der Aktionswochen per Online-Abstimmung ermittelt wurde. Freuen konnte sich Anna Keller vom Landhaus Wern‘s Mühle. Ihre „Bratwurst von der Bergmannskuh mit Schupfnudeln und fermentiertem Gelleriewe-Kappes-Gemüse“ überzeugte im Publikumsvoting.
Gewinner und Gerichte im Überblick
1. Platz
Anna Keller, Landhaus Wern‘s Mühle, Ottweiler-Fürth
Bratwurst von der Bergmannskuh mit Schupfnudeln und fermentiertem Gelleriewe-Kappes-Gemüse
2. Platz
Frederik Theis, Wein Erlebnis Hotel Maimühle, Perl
Medaillons vom Hirsch mit Spätburgunder-Preiselbeer-Soße an Maronenpüree und getrüffeltem Spitzkohl mit Buchweizen
3. Platz
Katja Mayer, Leibrocks Hofladen, Eschweiler Hof
Schwein-Stielkotelett natur an Dinkeltagliatelle mit Maronen und Trauben, dazu Feldsalat mit Hagebuttedressing
Jury
- Wirtschaftsminister Jürgen Barke
- Jan Willem Fluit, DEHOGA Saarland
- Birgit Grauvogel, Tourismus Zentrale Saarland
- Jörg Bieg, Restaurant Bellevue Biesingen
- Jörg Steinhausen, TGBBZ II
- Holger Gettmann, Slow Food Saarland
- Marcel Becker, „Saarbrücker Kompass“
- Johanna Kapp, Gewinnerin des Publikumsvotings
Der Wettbewerb Genuss-Gastwirt Saarland ist eine Gemeinschaftsaktion von Wirtschaftsministerium, Tourismuszentrale Saarland, Slowfood Saarland und DEHOGA Saarland.
Medienansprechpartner
Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken