Das Saarland für Fachkräfte attraktiver machen: www.saarland-attractive.de
Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte in der heutigen Landespressekonferenz die neue Website der Agentur Saarland Attractive.
Mit dem Start der Website sollen sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch Fachkräfte angesprochen und miteinander in Kontakt gebracht werden. Auf der Website werden alle Unterstützungsangebote, wichtige Informationen und Kontaktstellen an einer zentralen Stelle sowohl für Fachkräfte als auch Unternehmen gebündelt.
Als Erstansprechpartner mit Lotsenfunktion steht die Agentur Saarland Attractive Fachkräften, aber auch fachkräftesuchenden KMU in allen Fragen rund um das Arbeiten und Leben im Saarland zur Seite.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke: „Das Thema Fachkräfte ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für das Saarland. Gerade das Saarland ist auf den Zuzug von Fachkräften angewiesen und die Fachkräftesicherung und-gewinnung ist entscheidend für den Erfolg der Transformation des Standortes. In der Akquise von neuen Mitarbeitenden spielt allerdings nicht mehr nur der Arbeitsplatz, sondern auch das Umfeld eine große Rolle. Prioritäten haben sich heute verschoben - bei Arbeitnehmern steht insbesondere auch die Ausgeglichenheit von Arbeit und Privatleben im Vordergrund. Und genau dort setzen wir mit der Agentur Saarland Attractive an: Mit Hilfe der Agentur möchten wir bei Menschen, die bereits einen Bezug zum Saarland haben, die Attraktivität des Standortes zum Arbeiten und Leben wieder ins Bewusstsein rufen, so zum Beispiel bei Exil-Saarländern oder Pendlern. Aber auch bei Fachkräften, die hier einen attraktiven Lebensmittelpunkt suchen. Vor allem Studierende und Hochschulabsolventen im Saarland aus anderen Bundesländern bieten großes Potential für Unternehmen. Diese jungen Menschen müssen wir für die Jobchancen und Lebensqualität im Saarland sensibilisieren.“
Diesen Zielgruppen soll die Agentur Saarland Attractive die beruflichen und privaten Möglichkeiten im Saarland sichtbar machen, derzeit vor allem bei KMU. Aber auch saarländische Unternehmen werden unterstützt, Fachkräfte für das Arbeiten im Saarland zu gewinnen. „Wir wollen helfen, die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen und ihnen zeigen, wie sie neuen Mitarbeitenden die Vorzüge und Möglichkeiten des Saarlandes näherbringen“, so Barke.
Aktuell befindet sich die Agentur in der Aufbauphase. Es wird derzeit ein umfassendes Netzwerk aufgebaut und alle Unterstützungsangebote sollen auf einer Plattform gebündelt werden. Zum Netzwerk gehören bereits jetzt rund 20 Kooperationspartner: IHK, HWK, die Universitäten, die saarländischen Landkreise und ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaften, einzelne Städte und Gemeinden oder auch die Agentur für Arbeit.
Die Agentur ist bei der saaris angesiedelt, die bereits das Saarland-Marketing und das Demographie Netzwerk Saar betreut und vielfältige Unterstützungsangebote zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität von KMU bereithält.
Weitere Informationen: www.saarland-attractive.de
Medienansprechpartner
Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken