| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Kreativwirtschaft, Wirtschaft

Content & Crémant startet ins neue Jahr

Inspiration, Austausch und Netzwerken in entspannter Atmosphäre: Wirtschaftsminister Jürgen Barke und das Netzwerk Dock11 laden die saarländische Kreativbranche zur ersten Jahresveranstaltung von „Content & Crémant“ ein.

Am Donnerstag, 30. März, wird sich in der Saarbrücker Szenekneipe Jules Verne alles um das Thema Künstliche Intelligenz drehen.

Barke: „Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf unsere Kreativbranche. Die Zahl der digitalen Geschäftsmodelle wächst rasant. Ich möchte, dass die saarländischen Kreativschaffenden von den aktuellen Trends profitieren können.“ 

Lars Potyka, Projektleiter von Dock 11: „KI eröffnet neue Möglichkeiten für die kreative Produktion und Distribution, bringt aber auch neue Risiken und Verantwortungen mit sich. Die Kreativwirtschaft muss sich als Avantgarde der wirtschaftlichen Lösungsfindung behaupten und gleichzeitig den Schutz ihrer kreativen Leistungen durch das Urheberrecht sicherstellen."

Mit dabei sind die Comicautorin Dr. Julia Schneider, Markus Neckar, Executive Creative Director bei der Marketingagentur Palmer Hargreaves sowie Matthias Strobel, Präsident von MusicTech Germany, dem Bundesverband für Musiktechnologie.

Die Netzwerkveranstaltung Content & Crémant findet mehrmals im Jahr statt und bietet der Kreativbranche eine Plattform, um sich auszutauschen und in der Szene zu vernetzen. Die Veranstaltung wird von Dock 11 organisiert, einer Wirtschaftsförderungseinrichtung, die das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie fördert.

Weitere Infos unter: https://dock11.saarland/events/content-cremant-vol-22/

Medienansprechpartner

Pressesprecherin im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken