make.it-saarland 2023: Info-Veranstaltung zum diesjährigen Making-Wettbewerb
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der make.it-saarland ein Wettbewerb für kreative Tüftlerinnen und Tüftler statt.
Beim Making-Wettbewerb sollen Prototypen in den Kategorien Innovation und Nachhaltigkeit gekürt werden. Am Mittwoch, 15. Februar 2023, können Interessierte von 15 bis 18 Uhr an der Info-Veranstaltung zum Wettbewerb im InfoLab Saar teilnehmen.
Die Infoveranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, aber auch an interessierte Auszubildende, Studierende oder Erwachsene. Die Teilnahme für Schülerinnen und Schüler ist auch ohne Begleitung einer Lehrkraft möglich, wenn sie durch eine Mentorin oder einen Mentor begleitet werden.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke: „Ob Programmierung oder Robotik: Der Wettbewerb ist die ideale Plattform, um junge Talente in ihrer Kreativität und Technikaffinität zu unterstützen. Bei der Infoveranstaltung wollen wir zeigen, welche Möglichkeiten sich für die Teilnehmenden bieten und mögliche Projekte vorstellen. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, die Maker-Generation von morgen zu werden.“
Im Rahmen der Infoveranstaltung werden mögliche Projektideen aus den Bereichen Programmierung, Robotik, Drohnen oder auch 3D-Druck für den Wettbewerb präsentiert und es wird ein Workshop zum Einplatinencomputer Calliope angeboten.
Anmeldung zur Infoveranstaltung per Email: infolab@cs.uni-saarland.de
Medienansprechpartner
Kathrin Fries
Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken