| Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Wirtschaft, Wirtschaftsförderung

Forum 3D-Druck Saarwirtschaft: Erstes Meet-up in Dillingen

Am Mittwoch, 10. November, ist das „Forum 3D-Druck Saarwirtschaft“ zu Gast bei Nemak Dillingen GmbH.

Der Besuch ist das erste Meet-up des Forums nach der digitalen Kick-Off Veranstaltung im Februar dieses Jahres. Die Nemak Dillingen GmbH ist eine weltweit führende Aluminium-Gießerei für hochintegrierte Leichtbaukomponenten. Mit dem Forum will das saarländische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der Standortagentur saaris einen regelmäßigen Austausch von Kompetenzen, Wissen und Ideen anstoßen. Das Thema des ersten Meet-ups ist 3D-Scanning und die optische Datengenerierung und Datenverarbeitung.

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger: „Der 3D-Druck hat sich zu einer zukunftsweisenden und innovativen Technologie in der Produktion entwickelt. Viele saarländische Unternehmen nutzen bereits jetzt schon diese Impulse. Diese praxisorientierten Treffen sind ein wichtiger Beitrag für das Forum 3D-Druck Saarwirtschaft, um die tatsächliche Anwendung von 3D-Druck weiter voranzubringen.“

Eingeladen sind alle Interessierten, produzierende Unternehmen sowie Einrichtungen aus Forschung und Entwicklung. Die Präsentationen und Vorträge werden online zur Verfügung gestellt. Angemeldete Teilnehmer erhalten vor der Veranstaltung einen Zugangslink.

Zur Teilnahme ist eine vorherige Registrierung erforderlich:

https://automotive.saarland/termine/artikel/forum-3d-druck-saarwirtschaft-bei-nemak/

Medienansprechpartner

Regierungssprecher

Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken