| Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsstruktur

Saarländisches Gesundheitsbündnis Health.ai erhält Förderzusage des Bundesforschungsministeriums

Ein saarländisches Konsortium aus rund 60 Akteuren der Gesundheitsbranche hat in einem ersten Schritt den Zuschlag für eine Förderung in Höhe von 8 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Forschung und Wissenschaft erhalten.

Das regionale Bündnis „Health.ai“ ist ein Netzwerk aus Akteuren der Gesundheitsbranche mit Unternehmen anderer Wirtschaftszweige, dessen Ziel die Initiierung und Umsetzung von Innovationsprojekten für den Gesundheitsbereich ist. Insbesondere Lösungen aus den Bereichen der KI stehen im Mittelpunkt von Health.ai.

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger gratuliert den Netzwerkpartnern: „Die Förderung ist ein klares Signal für die Innovationskraft, die in der Branche steckt. Neben der finanziellen Unterstützung erhält das Netzwerk damit auch die Anerkennung, die seiner tragenden Rolle in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen des Landes gerecht wird“.

Seine Schwerpunkte will Health.ai vorwiegend auf die Ausgestaltung eines intelligenten Gesundheitsraums im Saarland legen. Dabei sollen Anwendungen und Projekte auf Basis Künstlicher Intelligenz im Vordergrund stehen.

„Das Projekt ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft, die in branchenübergreifenden Kooperationen steckt: Die saarländische Gesundheitswirtschaft kann von der starken Rolle der Digitalwirtschaft hier im Saarland profitiert. Das hilft beiden Branchen, bestehenden Potenziale stärker auszuschöpfen“, so die Wirtschaftsministerin weiter. „Ich bin sicher, dass das Gesundheitsbündnis wertvolle und hochinteressante Anwendungen und Ideen für den saarländischen Gesundheitssektor liefern wird.“

Das Netzwerk wird in der ersten Förderphase für die kommenden drei Jahre im Rahmen des Bundesprogramms „WIR -Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Forschung und Wissenschaft gefördert. Im Anschluss an die erste Förderphase ist eine Aufstockung der Mittel auf bis zu 15 Mio. Euro möglich.

Mehr dazu:

https://health-ai.de/

Medienansprechpartner

Regierungssprecher

Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken