Potenzial der Gamingbranche sichtbar machen: Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger zu Gast beim Entwicklerstudio Konsonautic
Es ist ein starkes Signal für die saarländische Gamesbranche und digitale Kreativwirtschaft:
Mit dem Ziel der besseren Vernetzung und der Schaffung eines nachhaltigen Austauschs zwischen Gamesbranche und Wirtschaftsministerium besuchte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger heute, am 22.06.2021, das junge saarländische Entwicklerstudio Konsonautic. Auf dem Programm standen eine Führung durch die Geschäftsräume, eine Präsentation aktueller Projekte sowie ein Gespräch mit Geschäftsführer Sebastian Wagmann und Co-Geschäftsführerin Katharina Erbe. Wagmann ist zudem im Branchenverband gamesahead aktiv, der in Rheinland-Pfalz und im Saarland die Vernetzung und Professionalisierung der Branche vorantreibt.
„Im Bereich der Digitalisierung liegen große Chancen für junge Wirtschaftszweige. Hier bei Konsonautic beispielsweise werden Technologien wie Virtual Reality und Methoden wie gamifiziertes Lernen kombiniert, um völlig neue Angebote zu schaffen. Diesen Pioniergeist möchte ich stärken, aber auch die Studios unterstützen. So können wir das Potenzial der Gamingbranche Schritt für Schritt sichtbar machen“, sagte die Ministerin im Rahmen des Besuchs beim Team vor Ort.
Die Saarbrücker Konsonautic Solutions GmbH hat insbesondere Kunden aus dem Kultur- und Bildungsbereich und bietet für diese, digitale Lösungen an. Das Unternehmen produziert eigene Games und Apps und wurde hierfür bereits mehrfach mit den Game Award Saar ausgezeichnet, 2020 u.a. für das beste Spiel.
Das Kreativwirtschaftsnetzwerk Dock11 der Saaris e.V., das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes finanziert wird, steht bereits im regelmäßigen Austausch mit Konsonautic. So etwa im Rahmen des 2-Länder-Wettbewerbs Kreativsonar, welcher herausragende Akteur:innen der Digital- und Kreativwirtschaft aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz auszeichnet.
Weitere Informationen zum Thema Digitalisierung in Wirtschaft und Arbeitswelt unter
Medienansprechpartner
Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken