| Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Wasserstoff, Elektromobilität

VooVoo Drive - erste Fahrschule mit Wasserstoffauto

Die Forderung der saarländischen Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger nach innovativen Mobilitätslösungen, bei denen Wasserstoff dort zum Zug kommen soll, wo er intelligent und kostengünstig eingesetzt werden kann, haben sich zwei saarländische Jungunternehmer zu Herzen genommen.

Sven Schmitt und Rouven Klein gründeten im Zentrum der Landeshauptstadt Saarbrücken eine Fahrschule, die ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge einsetzt. Das Startup-Unternehmen bietet seinen Fahrschülerinnen und Fahrschülern modernste Fahrzeuge mit ausschließlich schadstoffarmer Motorentechnik. Das innovative Ausbildungskonzept basiert auf Autos, die mit Strom, Biomethan, vor allem aber mit Brennstoffzellen (Wasserstoff) angetrieben werden.

Wasserstoff Fahrschule VooVoo Drive Wasserstoff Fahrschule VooVoo Drive
Wasserstoff Fahrschule VooVoo Drive: Anke Rehlinger bei der Eröffnung Foto: MWAEV

„Wir sind die ärmste Fahrschule des Saarlandes“, bemerken die beiden Fahrlehrer schmunzelnd, und ergänzen augenzwinkernd, „die ärmste Fahrschule hinsichtlich des Abgasausstoßes.“ Das
Auto der Zukunft wird mit Wasserstoff angetrieben und VooVoo Drive lässt mit Hilfe des Partners Toyota Deutschland diesen Traum wahr werden: Zum ersten Mal wurde in Deutschland ein
Brennstoffzellenfahrzeug zu einem Fahrschulauto umgebaut. Ergänzt wird der Fuhrpark durch ein E-Auto (VW eGolf VII) und einen Seat Arona mit Bioerdgas-Antrieb und Schaltgetriebe.

Aber nicht nur beim praktischen Fahren, sondern auch im Unterricht erwartet die zumeist jugendliche Kundschaft der Fahrschule VooVoo Drive modernste Lerntechniken: ein mit VR-Brille
ausgestatteter 3D-Simulator garantiert die perfekte Illusion des virtuellen Fahrens und ein Hightech-Smart-Board im Schulungsraum macht den theoretischen Unterricht zu einem Erlebnis.

Die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger zeigte sich von dem innovativen Angebot der Fahrschule VooVoo Drive begeistert: „Wenn wir die Lebensqualität unserer Städte verbessern, das Klima schonen und den Verkehr rollen lassen wollen, brauchen wir neue Mobilitäts-Konzepte. Hier kommt Wasserstoff ins Spiel: Er kann für das Saarland ein Weg in die Mobilität der Zukunft sein. Mit der Eröffnung der ersten saarländischen Fahrschule mit einem wasserstoffbetriebenen Auto kommen wir dieser Zukunft ein ganzes Stück näher. Fahrschulen sind wichtige Multiplikatoren. Sie können Fahranfängern die Angst vor alternativen Antrieben nehmen und den Sinn für umweltbewusstes Fahren schärfen. Ich freue mich daher sehr, dass VooVoo Drive diesen
Schritt gewagt hat.“

Wasserstoff Fahrschule VooVoo Drive Wasserstoff Fahrschule VooVoo Drive
Wasserstoff Fahrschule VooVoo Drive: Anke Rehlinger testet das Wasserstoff-Fahrzeug Foto: MWAEV

Weitere Informationen: www.voovoo-drive.com

Medienansprechpartner

Regierungssprecher

Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken