| Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Kreativwirtschaft

Bewerben und Abheben mit den „Kultur- und Kreativpiloten“

Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sind innovative und flexible Lösungen besonders gefragt.

Staatspreis Design Staatspreis Design
Staatspreis Design Foto: form.bar

Mit dem Wettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten“ unterstützt die Bundesregierung daher auch in diesem Jahr die besten Unternehmensideen aus der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft. Noch bis zum 16. August können sich Unternehmerinnen und Unternehmer, Start-ups, Selbständige, Gründerinnen und Gründer, aber auch Projektteams bewerben.

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ruft die saarländischen Kultur- und Kreativschaffenden zur Teilnahme auf. „Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine Frischzellenkur für unseren Wirtschaftsstandort. Als Impulsgeberin ist diese Branche ein Motor für Innovation und erhöht die Leistungsfähigkeit unserer Saarwirtschaft. Das schafft Arbeitsplätze und Zukunftsperspektive“, so Ministerin Anke Rehlinger. „Die Auszeichnung `Kultur- und Kreativpilot` ist ein tolles Aushängeschild, um für das eigene Unternehmen zu werben. Ich freue mich auf die diesjährigen Teilnehmerideen und hoffe, dass viele davon aus dem Saarland kommen.“

Auf insgesamt 32 Gewinner wartet ein einjähriges Mentoring-Programm, das auf ihre individuellen Voraussetzungen und Ziele zugeschnitten ist.

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://kultur-kreativpiloten.de/

Medienansprechpartner

Regierungssprecher

Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken