Neue Fachrichtung soll Zukunftskompetenzen junger Menschen fördern und für die Welt der Steuern und Finanzen vorbereiten
An zwei Fachoberschul-Standorten im Saarland wird ab Beginn des Schuljahrs 2025/2026 eine Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ angeboten. Das saarländische Finanzministerium und die Steuerberaterkammer des Saarlandes arbeiten bei deren Umsetzung begleitend mit.
„Das Thema Steuern und Finanzen ist allgegenwärtig. Steuereinnahmen gewährleisten unser staatliches Handeln und Kompetenzen in diesem Bereich machen junge Menschen fit für die Zukunft“, so der saarländische Finanzstaatssekretär Wolfgang Förster anlässlich der Einführungsveranstaltung an der Günter-Wöhe-Schule (GWS) in Saarbrücken.
Gemeinsam mit der saarländischen Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide standen beide beim Auftakt für die neue Fachrichtung, die neben dem Standort in Saarbrücken auch am KBBZ in Saarlouis angeboten wird, interessierten Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der GWS Rede und Antwort. „Die Fachrichtung Steuern und Finanzen bereitet Schülerinnen und Schüler direkt auf ein duales Studium oder eine Ausbildung in der saarländischen Steuer-Verwaltung vor. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Fachabitur stehen ihnen aber auch viele andere Türen offen“, bekräftigt Jessica Heide.
Relevantes praktisches Wissen zu vermitteln und gleichsam eine Brücke zu einem Beruf in der Steuerverwaltung, in steuerberatenden oder kaufmännischen Berufen zu bereiten, ist oberstes Ziel der neuen schulischen Ausrichtung. Auch aus diesem Grund stehen in den Finanzämtern Saarlouis, Merzig und Saarbrücken zukünftig vermehrt entsprechende Praktikumsplätze bereit. Ergänzt wird dies durch ein Angebot, dass die hiesige Steuerberaterkammer und ihre Mitglieder vorhalten.
Die Steuerverwaltung des Saarlandes benötigt jährlich in der Summe rund 75-80 neue Auszubildende und Studierende in ihren Fachgebieten. Ähnlich groß ist der Bedarf auf der Seite der Steuer- und Wirtschaftsberatungspraxis. Mit seinem Standort in Saarlouis akquiriert zudem das Bundeszentralamt für Steuern turnus- und projektbezogen ebenfalls Mitarbeiter aus dem vorhandenen Umfeld.
Am 08.04.2025 findet am KBBZ Saarlouis ab 18.30h die nächste offene Informationsveranstaltung zum Thema „Steuern und Finanzen an den Fachoberschulen“ statt. Anlässlich dieser treffen sich die beiden Staatssekretäre aus dem Bildungs- und Finanzministerium mit Arbeitgebervertretern und stehen für einen offenen Austausch mit Interessierten, kommenden Schülern sowie deren Eltern bereit. Angeboten wird zudem ein Mix + Match an Informationen, der Möglichkeit der direkten schulischen Anmeldung sowie einer Suche nach passenden Praktikumsplätzen. Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten, Schüler und Eltern herzlich eingeladen.
Anmeldungen für den im Sommer 2025 startenden Zweig „Steuern und Finanzen“ sind an den beiden Fachoberschulen bereits jetzt möglich. Gleiches gilt für die Bewerbung um Praktikumsplätze. Hierzu kann man sich unmittelbar an eines der genannten Finanzämter, das saarländische Finanzministerium oder die Steuerberaterkammer wenden.
Medienansprechpartner
Marvin Hey
Pressesprecher
Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken
Miriam Göller
Stellvertretende Pressesprecherin
Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken