| Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft | Hochschulen und Wissenschaft

Dieter Leonhard für eine zweite Amtszeit zum Präsidenten der htw saar ernannt

Am 1. Januar 2024 beginnt für den Professor für Kommunale Umwelttechnik Dr.-Ing. Dieter Leonhard die zweite Amtszeit als Präsident der htw saar, die bis zum 31. Dezember 2027 andauern wird. Heute Vormittag überreichte ihm Minister Jakob von Weizsäcker im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde.

Bei der Urkundenübergabe hob Minister von Weizsäcker das große Engagement des alten und neuen Präsidenten für die zukünftige Weiterentwicklung der htw saar hervor: „Ich bin mir gewiss, dass Professor Leonhard mit seinem bisherigen erfolgreichen Wirken und seiner Erfahrung in der Hochschulleitung dazu beitragen wird, die Stärken der htw weiter auszubauen und die Hochschule für die Themen der Zukunft bestens zu positionieren.“ Er unterstrich die Bedeutung der htw saar für das Gelingen des Strukturwandels im Saarland und die Sicherung des Fachkräftebedarfs.

Im Juni dieses Jahres wurde Leonhard von Senat und Hochschulrat der htw saar zum Präsidenten wiedergewählt. Seit Januar 2019 leitet er die Hochschule.

Für seine kommende Amtszeit beabsichtigt Leonhard, die Studierendenzahlen an der Hochschule weiter zu stabilisieren, als wichtigem Beitrag zu den laufenden Transformationsprozessen im Saarland. Hierfür plant er unter anderem, die Internationalisierung durch den Ausbau der Frankophonie-Strategie weiter auszubauen wie auch das sehr gut nachgefragte duale Studienangebot, das er in seiner ersten Amtszeit im Zuge einer Kooperation mit der ASW Berufsakademie Saarland e. V. erfolgreich auf den Weg gebracht hat. Auch die Promotionsbefähigung an der Hochschule sieht er als zukunftsweisendes Thema für die Weiterentwicklung der Hochschule an.

Minister von Weizsäcker: „Die htw saar nimmt in der Hochschullandschaft des Saarlandes und über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich ihren Platz als profilierte Hochschule und Fachkräfteschmiede ein. Sie genießt unzweifelhaft eine hohe Wertschätzung für ihr Wirken auch im Bereich der angewandten Forschung, das sie auch als Fachhochschule besonders auszeichnet. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Professor Leonhard als einem konstruktiven und vertrauensvollen Gesprächspartner.“

Medienansprechpartner

Miriam Gabriel

Miriam Göller
Stellvertretende Pressesprecherin

Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken