Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Karriere
Service
Themen
Ministerien
Meldungen der Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizbehörden.
Bildnachweis: © peterschreiber.media - stock.adobe.com
zu den Meldungen aus dem Geschäftsbereich
Resultate 91 bis 100 von insgesamt 237
Mit dem Projekt ‚Aufsuchende Sozialarbeit zur Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen‘ sollen Betroffene im persönlichen Gespräch über Haftvermeidungsmöglichkeiten informiert werden.
Weiterlesen
Themen:Justiz
Justizministerin Petra Berg zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr 2023: „Eine gut ausgestattete Justiz ist die Basis für einen funktionierenden und effizienten Rechtsstaat.“
Justizministerkonferenz will Mini-Photovoltaikanlagen für den Hausgebrauch vereinfachen.
14 Anwärterinnen und Anwärter legten erfolgreich ihre Laufbahnprüfung ab. Weiterhin wurden 12 neue Anwärterinnen und Anwärter ernannt.
Themen:Justizvollzug
„Niemals vergessen! Wir müssen den Fall konsequent aufarbeiten, die Opfer unterstützen, und ihnen würdevoll gedenken!“
Anlässlich der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister in Berlin hat das Saarland der einmütig von allen Ländern erhobenen Forderung nach stärkerer Beteiligung des Bundes an einer nachhaltigen Stärkung des Rechtsstaats und an der Digitalisierung der Justiz …
Durch den institutionalisierten Austausch der beteiligten Partner Landkreis, Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektionen können jungen Menschen Perspektiven für ein straffreies Leben aufgezeigt werden.
Zahlreiche Nachwuchskräfte beginnen heute ihre zweijährige Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt.
Besuch der Amtsgerichte Lebach, Saarlouis, St. Ingbert und St. Wendel.
Themen:Gerichte und Staatsanwaltschaft
#Justizvollzug #Schlüsselmensch #Sicherheit #FürDeinLand