Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Bibliotheken gehören zu den unverzichtbaren außerschulischen Bildungseinrichtungen.
Weiterlesen
Auf dem Saarländischen Bildungsserver finden Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte alle wichtigen Informationen rund um Schule und Unterricht.
Themen:Bildung für nachhaltige Entwicklung
Jeder Mensch kann dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen – für heutige und zukünftige Generationen, überall auf der Welt.
Auch im Saarland ist der Leitgedanke für die Entwicklungszusammenarbeit „Global denken, lokal handeln“.
Das Saarland vernetzt sich über die Landesgrenzen hinaus und nimmt an dem EU-Bildungsprogramm Erasmus+ teil.
Das Saarland ist stark geprägt durch seine Industriegeschichte. Die saarländische Kulturlandschaft ist reich an industriekulturellen Zeugnissen.
Das Saarland: eine Einladung zu überraschend viel genussvoller Kunst und Kultur.
Weiterbildung umfasst als Teil des lebenslangen Lernens alle Formen der Fortsetzung oder Wiederaufnahme formalen, nonformalen oder informellen Lernens außerhalb der Bildungsgänge des Schulwesens und der beruflichen Erstausbildung.
Die Zuständigen Stellen nehmen in der Öffentlichen Verwaltung Aufgaben nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) wahr, für die in der gewerblichen Wirtschaft die Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern zuständig sind.