Saarländische Museen und Weltkulturerbe können schnell wieder öffnen
Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot begrüßt den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder, den Museen ab dem 4. Mai die Öffnung unter Auflagen des Infektionsschutzes wieder zu ermöglichen.
Streichert-Clivot erklärt: „Das ist ein wichtiger Schritt für unsere Kulturlandschaft. Für die Museen und auch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte herrscht jetzt endlich Klarheit, sie können jetzt weiter planen und sich auf ihre erneute Öffnung vorbereiten. Ich bin zuversichtlich, dass uns das recht kurzfristig und mit guten Hygienekonzepten gelingen wird. Die Museen stecken bereits mitten in den Vorbereitungen auf eine baldige Öffnung vor und freuen sich darauf, endlich wieder die Türen für Museumsgäste öffnen zu können.“
Die geplanten Maßnahmen in den Museen reichen von einer Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz über Konzepte für die Besuchersteuerung und das Einhalten der Abstandsregeln, die zusätzliche Reinigung und Desinfektion bis hin zu ortsspezifischen Vorkehrungen, die auch Teilschließungen beinhalten könnten. Der Saarländische Museumsverband wird insbesondere kleinere Museen mit weniger personellen Ressourcen mit Handlungsempfehlungen unterstützen.
Die konkreten Maßnehmen hängen stark von den Gegebenheiten vor Ort ab. Beispielsweise müssen Museen mit engeren Räumlichkeiten oder mit „Hands-on“-Angeboten besondere Vorkehrungen treffen. So ist zu erwarten, dass die Museen zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder öffnen werden. Daher ist es in jedem Fall empfehlenswert, vor einem Museumsbesuch einen Blick auf die Internetseiten der Museen zu werfen.
Die Zeit, in der die Museen geschlossen waren, so die Ministerin weiter, wurden insbesondere dazu genutzt, eigene Vermittlungskonzepte auf digitalem Wege zu entwickeln. „Diesen Ansatz gilt es jetzt weiter zu verfolgen. Wir alle freuen uns auch auf einen kulturellen Spaziergang mit vielen Anregungen in digitalen Formaten“, so Streichert-Clivot.
Medienansprechpartner
Fabian Bosse
Referatsleiter M1 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken