Thema: Gesundheit und Prävention
| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Prävention

Gesundheitsberichterstattung Gesundheitssurvey

Gesundheitsberichterstattung

Das Ziel der Gesundheitsberichterstattung (GBE) besteht darin, Informationen zum Gesundheitszustand der Bevölkerung, zu Gesundheitsdeterminanten und zur Gesundheitsversorgung systematisch zu sammeln, zu analysieren sowie aufzubereiten und öffentlich zugänglich zu machen.

Zu diesem Zweck wurde ein sogenannter „Gesundheitsindikatorensatz“ entwickelt, der es ermöglicht, die gesundheitlichen Verhältnisse darzustellen und Schlussfolgerungen für gesundheitspolitische Maßnahmen abzuleiten.

Damit es in allen Bundesländern eine gemeinsame Basis für die Beschaffung sowie die Aus- und Bewertung der Daten gibt, wurde von der Gesundheitsministerkonferenz ein einheitlicher Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung entwickelt. In seiner dritten, im Jahr 2003 verabschiedeten Fassung, enthält er insgesamt 297 Indikatoren in elf Themenfeldern.