| Landesbetrieb für Straßenbau | Verkehr

Update: L 176 – Änderung der Verkehrsführung auf der Saarbrücke in Mettlach

Aufgrund von Unregelmäßigkeiten, welche nach einer Folgeuntersuchung festgestellt wurden, muss die an der Saarbrücke bestehende Verkehrssicherung, angepasst werden.

Die neue Verkehrsführung wird am Mittwoch, den 28.08.2024 ab 09:00 Uhr aufgebaut und wird voraussichtlich mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Diese Arbeiten erfordern unter anderem eine kurzzeitige Vollsperrung der L 176 im Bereich des Bauwerks.

Für den weiteren Betrieb der Brücke wird die Verkehrslast zukünftig auf 3,5 Tonnen begrenzt werden. Ausnahmeregelungen für schwerere Fahrzeuge können nicht mehr erteilt werden.

Hängebrücke Mettlach L 176 Hängebrücke Mettlach
Hängebrücke L 176 Mettlach Foto: LfS / Zentralmeisterei

Um ein Befahren der Brücke durch Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen zu vermeiden, werden auf der Mettlacher sowie auf der Keuchinger Seite unmittelbar vor der Brücke, Höhen- und Breitenbegrenzungen installiert.

Nach dem Umbau der Verkehrssicherung wird die Brücke wieder zweispurig ohne Ampelanlage, allerdings nur noch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen möglich sein.

Pressemitteilung vom 11. Juni 2024

Update: L 176 – Reduzierung der Lastbeschränkung auf der Saarbrücke in Mettlach

Aufgrund der notwendig gewordenen Folgeuntersuchungen an der Saarbrücke in Mettlach (Landkreis Merzig-Wadern) durch einen gerichtlich bestellten Gutachter ist eine Änderung der Verkehrsführung auf der Brücke erforderlich. Um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten, muss der Fahrzeugverkehr aus beiden Richtungen wie in der letzten Woche einspurig per Ampelregelung über die Brücke geleitet werden und die Lastbeschränkung für den Fahrzeugverkehr bis auf Weiteres von 7,5 Tonnen auf 3,5 Tonnen reduziert werden.

Die derzeitige Umleitung bleibt bestehen. Aus Mettlach in Richtung Keuchingen wird er über die B 51 nach Besseringen und zur Anschlussstelle Merzig-Schwemlingen (5) geführt. Dort ist der A 8 in Richtung Luxemburg bis zur Abfahrt der Anschlussstelle Merzig-Wellingen (4) zu folgen. Über Wehingen, Tünsdorf und Orscholz erreicht man Keuchingen auf den Landstraßen L 170, L 178, L 177 und L 176. Die Gegenrichtung verläuft entsprechend umgekehrt.

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und der Landesbetrieb für Straßenbau werden über den weiteren Fortgang der Maßnahme informieren.

Pressemitteilung vom 6. Juni 2024

L 176 – Untersuchungen an Saarbrücke in Mettlach werden ausgeweitet - Brücke deshalb bis auf Weiteres nur einspurig befahrbar

Die gestrige Brückenprüfung an der Saarbrücke in Mettlach (Landkreis Merzig-Wadern) durch einen gerichtlich bestellten Gutachter hat die Notwendigkeit von Folgeuntersuchungen ergeben. Um die Verkehrssicherheit und ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten muss daher der Fahrzeugverkehr aus beiden Richtungen weiterhin bis auf Weiteres einspurig per Ampelregelung über die Brücke geleitet werden.  

Die derzeitige Umleitung für den Schwerverkehr bleibt bestehen. Aus Mettlach in Richtung Keuchingen wird er über die B 51 nach Besseringen und zur Anschlussstelle Merzig-Schwemlingen (5) geführt. Dort ist der A 8 in Richtung Luxemburg bis zur Abfahrt der Anschlussstelle Merzig-Wellingen (4) zu folgen. Über Wehingen, Tünsdorf und Orscholz erreicht man Keuchingen auf den Landstraßen L 170, L 178, L 177 und L 176. Die Gegenrichtung verläuft entsprechend umgekehrt.

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und der Landesbetrieb für Straßenbau werden über den weiteren Fortgang der Maßnahme informieren.

Medienansprechpartner

Fabian Köppl
Baukoordination und Öffentlichkeitsarbeit

Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen