UPDATE B 423 – Straßenbauarbeiten zwischen Webenheim und Einöd
Seit Montag, 12. September 2022, erneuert der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) die Fahrbahn im Bereich der B 423 zwischen Blieskastel-Webenheim und Homburg-Einöd an der Autobahnanschlussstelle Einöd (Saar-Pfalz-Kreis).
Die Fahrbahn wird von der Einmündung nach Wattweiler (L 211) bis hinter die Einmündung nach Ingweiler (L 212) mit einer zweilagigen Asphaltdecke versehen. Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt unter jeweils einspuriger Sperrung in vier Bauabschnitten.
Im ersten Bauabschnitt wurde die Fahrspur in Fahrtrichtung Webenheim vom Ende der Autobahnabfahrt Einöd (Fahrtrichtung Pirmasens) bis zur Einmündung der L 211 erneuert.
Im zweiten Bauabschnitt wurde die Fahrspur in Fahrtrichtung Einöd (Gegenrichtung) von der Einmündung der L 211 bis kurz vor die Autobahnabfahrt Einöd (Fahrtrichtung Pirmasens) erneuert.
Die beiden Bauabschnitte wurden planmäßig bis zum 23. September fertiggestellt.
Seit Montag, 26. September 2022 laufen die Arbeiten an den beiden Bauabschnitten 3 und 4 im Bereich des Einmündungsbereiches nach Einöd/ Ingweiler (L212).
Der Verkehr auf der B 423 wird in allen Bauabschnitten mit einer Lichtsignalanlage am Baufeld vorbeigeleitet.
Der Bauabschnitt 3 soll im Zeitraum vom 26.09.2022 bis zum 04.10.2022 erfolgen.
Die Umleitungen führen den Fahrzeugverkehr wie folgt:
- Sperrung der Abfahrt der A 8 aus Richtung Zweibrücken kommend an der AS 30 Einöd:
Der Fahrzeugverkehr wird auf der A 8 zum Autobahnkreuz Neunkirchen geführt und dort wieder zur AS 30 Einöd. Die Verkehrsteilnehmer, die nach Einöd möchten, werden in Richtung Webenheim bis zum Parkplatz nahe der L 211 geleitet und von dort über den Parkplatz nach Einöd.
- Sperrung der Auffahrten zur A 8 an der AS Einöd in Richtung AS 28 Limbach (Luxemburg):
Der Fahrzeugverkehr aus Richtung Schwarzenacker kommend wird am Knotenpunkt B 423 / L 111 in Richtung Wörschweiler geführt; am Knotenpunkt L 111 / L 222 dann in Richtung Limbach und am Knotenpunkt L 222 / L 119 schließlich zur Anschlußstelle 28 Limbach. Der Fahrzeugverkehr aus Einöd kommend wird in Richtung Webenheim bis zum Parkplatz nahe der L 211 geleitet und von dort über den Parkplatz zurück nach Einöd. Fahrzeugverkehr aus Webenheim kommend wird Richtung Einöd geführt. Von Einöd geht es weiter in Richtung Schwarzenacker bis zum Knotenpunkt B 423 / L 111 und von dort in Richtung Wörschweiler; Am Knotenpunkt L 111 / L 222 weiter in Richtung Limbach und am Knotenpunkt L 222 / L 119 dann zur AS 28 Limbach.
Der Fahrzeugverkehr von der „Hauptstraße“ aus Richtung Zweibrücken kommend wird über die B423 in Richtung Schwarzenacker bis zum Knotenpunkt B 423 / L 111 und von dort in Richtung Wörschweiler geführt; Am Knotenpunkt L 111 / L 222 weiter in Richtung Limbach und am Knotenpunkt L 222 / L 119 schließlich zur AS 28 Limbach.
- Teilsperrung der L 212:
Der Fahrzeugverkehr nach Ingweiler von der „Hauptstraße“ aus Richtung Zweibrücken kommend wird über die B 423 in Richtung Schwarzenacker zum Knotenpunkt B 423 / L 111 und von dort in Richtung Ingweiler geführt.
Der Fahrzeugverkehr aus Ingweiler in Richtung B 423 wird in Richtung L 111 „Pfalzstraße“ und von dort in Richtung Einöd bzw. alternativ in Richtung Webenheim geführt.
Der Bauabschnitt 4 soll im Zeitraum vom 04.10.2022 bis zum 11.10.2022 erfolgen.
Die Umleitungen führen den Fahrzeugverkehr wie folgt:
- Sperrung der Abfahrt der A 8 aus Richtung Zweibrücken kommend an der AS 30 Einöd:
Der Fahrzeugverkehr wird auf der A 8 zum Autobahnkreuz Neunkirchen geführt und dort wieder zur AS 30 Einöd. Verkehrsteilnehmer, die nach Einöd möchten werden in Richtung Webenheim bis zum Parkplatz nahe der L 211 geleitet und von dort über den Parkplatz zurück nach Einöd.
- Teilweise Einbahnstraßenregelung der L 212:
Der Fahrzeugverkehr aus Ingweiler in Richtung B 423 wird in Richtung L 111 „Pfalzstraße“ und von dort in Richtung Einöd bzw, alternativ in Richtung Webenheim geführt.
Die Baumaßnahme wurde im Vorfeld mit den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs abgestimmt.
Der LfS rechnet mit leichten Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Meldungen im Rundfunk zu achten und eine angemessene Fahrzeit einzuplanen.
Weitere Infos
Die Fahrbahn wird von der Einmündung nach Wattweiler (L 211) bis hinter die Einmündung nach Ingweiler (L 212) mit einer zweilagigen Asphaltdecke erneuert. Die Sanierung der Fahrbahn wird unter einer halbseitigen Sperrung in vier Bauabschnitten erfolgen.
Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrspur in Fahrtrichtung Webenheim vom Ende der Autobahnabfahrt Einöd (Fahrtrichtung Pirmasens) bis zur Einmündung der L 211 erneuert. Die Ein- und Ausfahrt der Kommunalstraße nach Einöd wird hierbei voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L 110 durch Einöd.
Im zweiten Bauabschnitt wird die Fahrspur in Fahrtrichtung Einöd (Gegenrichtung) von der Einmündung der L 211 bis kurz vor die Autobahnabfahrt Einöd (Fahrtrichtung Pirmasens) erneuert. Die Ein- und Ausfahrt der Kommunalstraße nach Einöd bleibt weiterhin voll gesperrt.
Die beiden Bauabschnitte sollten bis zum 23. September fertiggestellt sein.
Nachfolgend werden noch zwei weitere Bauabschnitte (3. und 4. Bauabschnitt) im Bereich des Einmündungsbereiches nach Einöd/Ingweiler (L212) erfolgen. Hierzu erfolgt eine separate Pressemitteilung.
Der Verkehr wird in allen Bauabschnitten mit einer Lichtsignalanlage am Baufeld vorbeigeleitet.
Die Bauzeit wird ca. eine Woche für jeden Bauabschnitt betragen.
Die gesamte Baumaßnahme sollte bis zum 11. Oktober abgeschlossen sein. Die Baumaßnahme wurde im Vorfeld mit den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs abgestimmt.
Der LfS rechnet mit leichten Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Meldungen im Rundfunk zu achten und eine angemessene Fahrzeit einzuplanen.
Medienansprechpartner
Pressestelle des Landesbetriebs für Straßenbau
Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen