Springe direkt zu:
Saarland.de
Informationen
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Hier finde Sie aktuelle Meldungen.
Resultate 21 bis 27 von insgesamt 27
Die Stadt Wadern und die Gemeinde Weiskirchen haben am Dienstag, 30. November 2021, von Innenminister Klaus Bouillon Zuteilungsschreiben für Städtebaufördermittel von Bund und Land in Höhe von insgesamt 849.700 Euro erhalten.
Weiterlesen
Themen:Stadtentwicklung und Städtebauförderung
Innenminister Klaus Bouillon hat am Mittwoch, 10. November 2021, mehrere Zuteilungsschreiben und Zuwendungsbescheide für Städtebaufördermittel in Höhe von insgesamt rund 1,7 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln an die Städte Homburg und Blieskastel sowie die Gemeinden …
Ministerpräsident Tobias Hans, Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt haben am Freitag (15. Oktober) gemeinsam die Pläne zur Neugestaltung des Congress-Centrums-Saar mitsamt dem städtischen Umfeld vorgestellt.
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat in Ergänzung zur Bund-Länder-Städtebauförderung und zur Innenstadtstrategie des Beirates Innenstadt eine neue Initiative zur Förderung der Resilienz und Krisenbewältigung in den Innenstädten und Zentren der Städte …
Am 8. Mai 2021 findet zum siebten Mal der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ statt. In ganz Deutschland gibt es aus diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen, die pandemiebedingt digital oder in kleinem Kreis durchgeführt werden. Im Saarland präsentierte Bauminister Klaus …
Damit die Kommunen die aktuellen stadtentwicklungspolitischen Aufgaben und Herausforderungen besser bewältigen können, unterstützten der Bund und das Saarland nachhaltige städtebauliche Strukturen mit den Programmen der Städtebauförderung.
Damit die Kommunen die aktuellen stadtentwicklungspolitischen Aufgaben und Herausforderungen besser bewältigen können, unterstützen der Bund und die Länder nachhaltige städtebauliche Strukturen mit Programmen zur Städtebauförderung. Insgesamt stehen dafür in 2020 …