Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Karriere
Service
Themen
Ministerien
Resultate 161 bis 170 von insgesamt 227
Ministerium der Justiz unterzeichnet Kooperationsvereinbarung für ein Haus des Jugendrechts mit dem Landkreis Neunkirchen, der Diakonie Saar und dem Landesinstitut für Präventives Handeln
Weiterlesen
Themen:Justiz
Vertreter des Forschungsprojekts „Digitale Präsenz bei Gericht“ stellten das Vorhaben in Brüssel vor. Forschungsprojekt soll grenzüberschreitende Perspektive bekommen.
Themen:Digitalisierung
Justizstaatssekretär und Generalstaatsanwalt stellen Handreichung zum Erkennen antisemitischer Straftaten vor
In der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken haben acht neue Anwärterinnen und Anwärter ihren Diensteid abgelegt. Ihre Ernennung verfestigt die Bestrebungen, den Justizvollzug als Garant erfolgreicher Resozialisierung straffällig gewordener Menschen und Pfeiler der Sicherheit der …
Themen:Justizvollzug
Die nicht mehr benötigten Brillen wurden in Großrosseln gespendet und werden in der JVA Saarbrücken im Rahmen des Projekts „Brillen ohne Grenzen“ für den Transport in ärmere Regionen aufbereitet.
Das aktuelle Sommersemester wird, wie die beiden vorherigen Semester, nicht beim sog. „Freischuss“ angerechnet. Auch wenn die pandemiebedingten Beeinträchtigungen des Hochschulbetriebs zunehmend rückläufig sind, sollen für die Studierenden der Rechtswissenschaft keine Nachteile …
Themen:Juristenausbildung
Justizministerkonferenz fordert Fortschreibung des Paktes für den Rechtsstaat. Bundesländer wollen den bisherigen „Pakt für den Rechtsstaat“ fortführen und ausbauen, um die Justiz und den Rechtsstaat zukunftssicher zu machen.
Themen:Gerichte und Staatsanwaltschaft
In dieser Form bundesweit einmaliges Programm ermöglicht einen Teil der Ausbildung im Referendariat in Paris zu absolvieren
Justizminister Strobel: „Beständigkeit im steten Wandel – dadurch zeichnet sich unsere Verfassung als Fundament unserer rechtsstaatlichen Demokratie und unseres freiheitlichen Zusammenlebens aus.“
Bernd Weidig mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Leitenden Oberstaatsanwalts beauftragt.