Ein Lebenswerk: Kulturministerin Christine Streichert-Clivot überreicht das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Rudolf Hell
Für seine herausragenden Verdienste im Bereich der Kultur, der Kommunalpolitik und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Dirmingen zeichnete Kulturministerin Christine Streichert-Clivot Herrn Rudolf Hell mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland aus.
Kulturministerin Christine Streichert-Clivot: „Mit dieser Ehrung wird nicht nur ein jahrzehntelanges Engagement gewürdigt, sondern eine Haltung, die den Kern unserer demokratischen Gesellschaft ausmacht: der Glaube an das Miteinander, an gelebte Solidarität und an die Kraft der Gemeinschaft. Das Wirken Rudolf Hells verkörpert eine Kultur des Hinsehens, des Handelns und der Verantwortung – in der Kommunalpolitik, im kulturellen Leben und im Ehrenamt. Das Bundesverdienstkreuz am Bande steht für eine tiefe Anerkennung einer Lebensleistung, die weit über das Persönliche hinausreicht und verdeutlicht, wie politisches Engagement im besten Sinne Heimat gestalten kann.“
Rudolf Hell war über Jahrzehnte hinweg kommunalpolitisch aktiv: als Mitglied des Orts- und Gemeinderates, als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins und vor allem als Ortsvorsteher von Dirmingen. In dieser Zeit gelang es ihm, das Dorfleben mitsamt Kirmes und Dorffest wieder aufleben zu lassen und einen parteiübergreifenden Kulturverein zu etablieren, der zum Bindeglied zwischen allen Vereinen und Gruppierungen wurde.
Auch über seine kommunalpolitische Arbeit hinaus engagierte sich Rudolf Hell in vielfältiger Weise: als langjähriger Gewerkschafter, als Mitglied im Aufsichtsrat der Saarbergwerke AG, im Betriebsrat und als Mitbegründer des NABU-Ortsvereins. Sein Einsatz für den Erhalt der Dorfgeschichte – etwa durch die Erforschung alter Häusernamen oder seine Arbeit im Heimat- und Verkehrsverein – unterstreicht sein tiefes Interesse an Identität, Geschichte und kulturellem Erbe seiner Heimat.
Eine persönliche Note erhielt sein Wirken insbesondere durch seine Rolle als „Kerwevadder“ – Symbolfigur und Organisator der neu belebten Dorfkirmes. Auch viele weitere kulturelle Veranstaltungen wie das Park- und Strandfest, der Weihnachtsmarkt oder die Tanzgruppe 60+ tragen seine Handschrift.
Medienansprechpartner
Jannica Hümbert
Pressesprecherin
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken