Lesefreude im Sommer stärken: Land fördert St. Wendeler Lesesommer mit 2.767 Euro
Die Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel erhält für ihren diesjährigen Lesesommer eine Förderung des Ministeriums für Bildung und Kultur in Höhe von 2.767 Euro. Die Mittel dienen vor allem der Anschaffung neuer, kindgerechter Bücher und Medien, mit denen die Lesekompetenz und Lesemotivation von Grundschulkindern gestärkt werden sollen.
Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot: „Leseförderung beginnt mit Zugängen zu Büchern, zu Sprache, zu Geschichten. Bibliotheken sind dabei unverzichtbare Partner. Sie schaffen Räume, in denen Kinder frei und spielerisch Lesen lernen können – ohne Leistungsdruck und mit viel Freude. Mit unserer Förderung tragen wir dazu bei, dass Kinder auch außerhalb des Schulalltags und gerade in der Ferienzeit die Welt der Literatur entdecken können.“
Der Lesesommer 2025 wird bereits zum sechsten Mal in Folge in St. Wendel durchgeführt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 5. Mitmachen ist einfach: Wer in den Ferien mindestens ein Buch liest und schriftlich bewertet, kann attraktive Preise gewinnen und nebenbei in spannende Geschichten eintauchen.
Rund 350 Kinder sollen in diesem Jahr am St. Wendeler Lesesommer teilnehmen. Die Stadt- und Kreisbibliothek setzt dafür nicht nur auf klassische Bücher, sondern auf ein vielseitiges Medienangebot, das mit Hilfe der Landesmittel gezielt erweitert werden kann. Der Lesesommer findet vom 1. Juli bis 31. August 2025 statt.
Medienansprechpartner
Jannica Hümbert
Pressesprecherin
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken