| Ministerium für Bildung und Kultur | Bildung

"Oui moi, je parle français": 70 Grundschülerinnen und -schüler erhalten DELF Prim A1.1 Zertifikat

Im Schuljahr 2024/25 nahmen 1.550 Kinder aus 39 Grundschulen an den Prüfungen zum international anerkannten Sprachdiplom DELF Prim Zertifikat teil. Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide überreichte heute gemeinsam mit dem französischen Generalkonsul Jérôme Spinoza insgesamt 70 Zertifikate an Schülerinnen und Schüler aus dem Schulaufsichtsbezirk Saarbrücken-Ost.

Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide: „Mit der Frankreichstrategie+ setzen wir bewusst auf Französisch als erste Fremdsprache ab der Grundschule, um Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen von Anfang an zu fördern. Die DELF Prim Zertifikate sind ein wichtiger Meilenstein, der den Kindern nicht nur Sprachkompetenzen bestätigt, sondern auch ihr Verständnis für die Kultur unserer Nachbarn stärkt. Diese frühe Förderung schafft die Grundlage für den erfolgreichen Übergang in die weiterführende Schule, wo Französisch weiterhin eine zentrale Rolle spielt – und öffnet zugleich Türen zu vielfältigen kulturellen und beruflichen Möglichkeiten in der Region und darüber hinaus“

Ein Viertel aller saarländischen Grundschulen beginnt bereits ab Klassenstufe 1 mit Französischunterricht. DELF Prim A1.1 ist dabei die erste strukturierte Rückmeldung über die erworbenen mündlichen und schriftlichen Kompetenzen.

Zur heutigen Feierstunde wurden die 70 Teilnehmenden der Grundschulen aus dem Schulaufsichtsbezirk Saarbrücken-Ost eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler dieser vier Grundschulen Kleinblittersdorf-Auersmacher, Saarbrücken-Wickersberg, Saarbrücken-Hohe Wacht und Saarbrücken-Rodenhof präsentierten Lieder, Bewegungsspiele und Plakate zum Französischlernen und machten dabei eindrucksvoll sichtbar, dass frühes Sprachenlernen weit über Vokabeln hinausgeht: Es fördert kulturelles Verständnis, stärkt die persönliche Entwicklung und legt das Fundament für eine offene, nachbarschaftlich verbundene europäische Zukunft.

Medienansprechpartner

Jannica Hümbert, Stellvertrende Pressesprecherin des Ministerium für Bildung und Kultur

Jannica Hümbert
Stellvertretende Pressesprecherin

Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken