1,8 Millionen Euro für frühkindliche Bildung in Rehlingen-Siersburg: 80 neue Krippen- und Kitaplätze an drei Standorten
Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg investiert umfassend in die frühkindliche Bildung: An gleich drei Standorten werden derzeit Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen durchgeführt. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot überreichte die drei Zuwendungsbescheide über insgesamt rund 1,8 Millionen Euro in der Kita St. Konrad in Hemmersdorf.
Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot: „Kein Thema beschäftigt junge Familien so stark, wie die Suche nach einem Kita-Platz. Wir schaffen nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze, sondern investieren gezielt in die Lebensrealität junger Familien. Gute Kitas stärken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für bestmögliche Bedingungen vor Ort. Die Bereitstellung von Kitaplätzen ist uns als Landesregierung zusammen mit dem Abbau der Elternbeiträge und der Steigerung der Qualität eine Herzensangelegenheit. An diesen drei Standorten entstehen moderne Einrichtungen, die sich an den Bedürfnissen der Kleinsten orientieren – für beste Bildung von Anfang an. Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg denkt Bildung nicht nur als Pflichtaufgabe, sondern als zentrale Zukunftsaufgabe – und dafür danke ich allen Beteiligten.“
Mit insgesamt 1.808.140 Euro fördert das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) die Vorhaben der Gemeinde Rehlingen-Siersburg im Kita-Bau. An den drei Standorten Kita St. Konrad in Hemmersdorf, dem AWO-Kinderhaus in Gerlfangen und der Kita St. Mauritius in Fremersdorf werden 17 Krippen- und 63 Kita-Plätze neu geschaffen.
Im Mai 2025 konnte die Containeranlage, die als Erweiterungsbau für 25 neue Kitaplätze der Kita St. Konrad in Hemmersdorf dient, bereits von den Kindern bezogen werden. Das MBK unterstützte das Projekt mit 134.300 Euro. In einem nächsten Bauabschnitt ist die umfassende Sanierung des Bestandsgebäudes sowie die Erweiterung um einen Bistrotrakt vorgesehen.
1.278.280 Euro wird das MBK für die Arbeiten am AWO Kinderhaus in Gerlfangen beisteuern. Das Gebäude wird saniert und durch einen Anbau ergänzt, um 19 zusätzliche Krippen- und Kindergartenplätze zu schaffen. Dabei entstehen neue Gruppenräume, ein Bistrobereich, ein Bewegungsraum sowie zusätzliche Freifläche für das Spielgelände.
Ganze 36 neue Ganztagsplätze werden in Fremersdorf zur Verfügung gestellt. Zur dauerhaften Etablierung der katholischen Kita St. Mauritius im ehemaligen Schulgebäude erfolgt der Ausbau bislang ungenutzter Räume sowie der Anbau eines zweigruppigen Krippentrakts mit erweitertem Speiseraum. Entstehen werden zudem ein Bewegungsraum und zusätzliche Räume für Personal, Leitung und Eltern. Für dieses Vorhaben erhält die Gemeinde eine Förderung über 395.560 Euro.
Joshua Pawlak, Bürgermeister der Gemeinde Rehlingen-Siersburg: „Die gezielte Förderung durch das Ministerium für Bildung und Kultur ist ein wichtiger Schritt für die frühkindliche Bildung, auch in ländlichen Regionen. Besonders freuen wir uns, dass wir dank dieser Unterstützung Umbauten und Neubauten in unseren Kindergärten umsetzen können. So schaffen wir moderne und kindgerechte Räume, die allen Kindern – unabhängig von ihrem Wohnort – beste Startchancen bieten. Dafür danken wir ausdrücklich.“
Medienansprechpartner
Jannica Hümbert
Stellvertretende Pressesprecherin
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken