Bildung stärken – Zukunft sichern: Saarland schafft 88 neue Stellen für Lehrkräfte
Zum 1. August 2025 werden 88 weitere Planstellen an saarländischen Schulen zur Verfügung stehen. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages hat heute dem Antrag des Ministeriums für Bildung und Kultur zugestimmt, den das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft aufgrund deutlich gestiegener Schülerzahlen und notwendiger Klassenneubildungen eingebracht hatte. Damit setzt die Landesregierung des Saarlandes ein wichtiges Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit und eine nachhaltige Bildungspolitik.
Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot: „Jedes Kind verdient beste Bildung von Anfang an – unabhängig von Herkunft oder Voraussetzungen. Mit weiteren 88 Planstellen für das kommende Schuljahr 2025/26 schaffen wir mehr Raum für individuelle Förderung, Chancengleichheit und ein wertschätzendes Miteinander in unseren Schulen. Wir sichern eine verlässliche Lernumgebung für alle Schülerinnen und Schüler und entlasten zugleich unsere Lehrkräfte, die täglich Großes leisten. Ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre Geduld sind das Rückgrat unseres Bildungssystems – dafür verdienen sie höchste Anerkennung. Bildung ist der Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit und persönlichem Erfolg. Wir kämpfen entschlossen dafür, dass kein Kind auf der Strecke bleibt und jede Lehrkraft die Unterstützung erhält, die sie braucht. Denn starke Schülerinnen und Schüler brauchen starke Lehrkräfte. Ich danke den saarländischen Abgeordneten von Herzen für ihre Unterstützung und diese Entscheidung. Gemeinsam machen wir unser Bildungssystem Stück für Stück besser und gestalten aktiv die Zukunft unseres Landes.“
Den Grundschulen stehen 18 neue Lehrerstellen zur Verfügung – für beste Bildung von Anfang an. Die Förderschulen werden mit 47 zusätzlichen Stellen gezielt gestärkt, damit Kinder mit besonderem Förderbedarf die Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Darüber hinaus sorgen weitere 9 Stellen für Gemeinschaftsschulen, 2 für Gymnasien und 12 für berufliche Schulen dafür, dass unsere Jugendlichen bestens vorbereitet und selbstbewusst den Herausforderungen der Zukunft begegnen können.
Mit einer bereits jetzt sehr guten Schüler:innen-Lehrkraft-Relation nimmt das Saarland bundesweit eine Spitzenposition ein. Diese Basis gilt es nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen.
Medienansprechpartner
Jannica Hümbert
Stellvertretende Pressesprecherin
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken