Mit BAUSTEIN die Bildungsinfrastruktur stärken: Rund 2,6 Millionen Euro für die Mittelstadt St. Ingbert und die Sanierung der Ludwigschule
Bildungsministerin Streichert-Clivot und Bauminister Jost übergaben den dritten Förderbescheid aus dem Schulbauprogramm BAUSTEIN an die Mittelstadt St. Ingbert. Mit der Förderung wird das Gebäude der ehemaligen Ludwigschule als neuer Grundschulstandort saniert und erweitert.
Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot: „Eine gute Schule bietet mehr als nur Räume für Unterricht – sie schafft Orte, an denen Kinder sich wohlfühlen, entfalten und gemeinsam wachsen können. Genau das ermöglichen wir hier in St. Ingbert. Die Rischbachschule ist bereits Teil des Startchancen-Programms, denn jedes Kind im Saarland soll – unabhängig vom Wohnort und der sozialen Herkunft – die gleichen Chancen auf gute Bildung haben. Mit dem Schulbauprogramm BAUSTEIN machen wir die Grundschule nun zukunftsfähig. Wir investieren mit der Sanierung und Erweiterung der Ludwigschule nicht nur in ein Gebäude, sondern in die Zukunft unserer Kinder und in die Stärke unseres Bildungssystems. BAUSTEIN und Startchancen-Programm arbeiten hier Hand in Hand und ermöglichen beste Bildungschancen von Anfang an.“
Das alte Schulgebäude der Ludwigsschule wird komplett saniert, um danach wieder in seiner ursprünglichen Funktion genutzt zu werden. In der instandgesetzten Ludwigsschule werden künftig die Grundschülerinnen und -schüler unterrichtet, die aktuell die Rischbachschule und die Dependance Wiesentalschule besuchen. Dem steigenden Betreuungsbedarf im Nachmittagsbereich wird durch einen Erweiterungsanbau Rechnung getragen.
Bauminister Reinhold Jost: „Mit dem Schulbauprogramm BAUSTEIN setzen wir ein starkes Zeichen für die Bildungsinfrastruktur im Saarland. Viele Kommunen stehen beim Schulbau vor großen finanziellen Herausforderungen – deshalb unterstützen wir sie gezielt mit über 230 Millionen Euro Fördermitteln, davon 150 Millionen Euro aus Landesmitteln. Gute Bildung beginnt mit einer modernen und funktionalen Lernumgebung. Unser Ziel ist es, allen Kindern im Saarland gerechte Chancen zu bieten. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden arbeiten wir daran, eine zeitgemäße und nachhaltige Bildungsinfrastruktur zu schaffen. Bildung gelingt am besten in einem Umfeld, das auf die Anforderungen von heute und morgen vorbereitet ist.“
Das denkmalgeschützte Schulgebäude aus dem Jahr 1900 wird im Sinne des nachhaltigen Bauens energetisch umfassend saniert, der historische Charakter dabei stets bewahrt. Zusammen mit dem modernen Neubau für die Ganztagsbetreuung entsteht ein zukunftsfähiger Baukomplex, in dem viele Generationen von Grundschülerinnen und Grundschülern unterrichtet werden können.
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer: „Die Sanierung der Ludwigschule ist eine wichtige Investition in die Zukunft und Bildung unserer Kinder. Dieses historische Gebäude ist in St. Ingbert einmalig und hat als Schulstandort eine lange Tradition. Mit der Sanierung schaffen wir einen modernen Bildungscampus mit zeitgemäßer Nachmittagsbetreuung und bester Lernumgebung. Gleichzeitig setzen wir unsere nachhaltige Strategie als Biosphärenstadt fort und übernehmen Verantwortung für den Erhalt und die zeitgemäße Nutzung unseres historischen Erbes.“
Medienansprechpartner
Jannica Hümbert
Stellvertretende Pressesprecherin
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken