„Korianderkuss“: Jugendjury vergibt den Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 an Antje Herden
Der Saarländische Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 wird an die in Darmstadt lebende Autorin Antje Herden verliehen. Die Jurorinnen und Juroren, fünfzehn Schülerinnen und Schüler aus fünf saarländischen weiterführenden Schulen, kürten ihr Buch „Korianderkuss“ mit eindeutiger Mehrheit zum Sieger. Bildungs- und Kulturstaatssekretärin überreichte ihr die Auszeichnung.
„Der Kinder- und Jugendbuchpreis stellt das Lesen in den Mittelpunkt und stärkt damit die Fantasie, Kreativität und das Vorstellungsvermögen junger Menschen. Er erweckt die Neugier auf das Medium Buch und das Interesse an Erzählstoffen. Er behandelt Themen, die die Jugendlichen bewegen und nicht immer einfach sind und lädt dazu ein, sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Außerdem fördert er aktiv Jugendbuchautorinnen und –autoren. Die besondere DNA des Preises ist es aber, dass Kinder und Jugendliche selbst und nicht eine Jury von Erwachsenen das Siegerbuch ermittelt – das ist echte Teilhabe“, so Bildungs- und Kulturstaatssekretärin Jessica Heide.
Antje Herden ist mit „Korianderkuss“ ein Werk gelungen, das die Jury als „über alle Erwartungen hinausgehend“ bezeichnete. Besonders beeindruckt hat die spannende und zugleich einfühlsam gestaltete Erzählweise, die nie ins Kitschige abgleitet. Auch die poetische Form, in der die Emotionen der Hauptfigur Rosa vermittelt werden, fand bei den jugendlichen Leserinnen und Lesern großen Anklang. Darüber hinaus wurde gewürdigt, dass der Roman auch Umweltfragen aufgreift.
„Korianderkuss“ ist ein Coming-of-Age-Roman der besonderen Art, mit einer klaren und wichtigen Botschaft: Jeder Mensch darf so sein, wie er oder sie möchte.
Medienansprechpartner
Jannica Hümbert
Stellvertretende Pressesprecherin
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken