| Ministerium für Bildung und Kultur | Bildung

Mehr als nur ein Stipendium: START-Stiftung ruft bundesweit Schülerinnen und Schüler zu Bewerbung für neues Drei-Jahres-Stipendium auf!

Die ASKO Europa-Stiftung organisiert in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes seit über 19 Jahren das dreijährige START-Stipendienprogramm. Ab sofort können sich interessierte Jugendliche mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte für das dreijährige, außerschulische Bildungs- und Engagementprogramm bis zum 16. März 2025 online registrieren und ihre Bewerbung ausfüllen.

Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot: „Das START-Stipendium ist im Saarland ein herausragendes Beispiel dafür, wie Bildung Grenzen überwindet und Horizonte erweitert. Für neue Mitglieder der START-Familie beginnt eine spannende Reise: Das regionale Bildungsportfolio ist eine Einladung zur persönlichen Entfaltung und beruflichen Orientierung. Es bietet nicht nur Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung und interkulturellen Kommunikation, sondern auch einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Europäischen Integration und nachhaltigen Entwicklung. Durch die Zusammenarbeit mit Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 15 Partner-Bundesländern entsteht eine lebendige, überregionale Gemeinschaft, die den Austausch und die individuelle Entwicklung fördert. Bei START geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um persönliche Betreuung und finanzielle Unterstützung - denn die Gestaltung einer vielversprechenden Zukunft für jede und jeden steht hier im Mittelpunkt.“

In Form von ein- bis mehrtägigen Seminaren, Onlinekursen und Workshops schärfen die Jugendlichen bei START ihre Persönlichkeit, engagieren sich gesellschaftlich und entfalten ihr individuelles Potenzial. Dabei sind die schulischen Leistungen, die besuchte Schulform oder der angestrebte Abschluss nicht entscheidend. Was zählt, sind Persönlichkeit und Gestaltungswille. 

Zum Schuljahr 2025/26 bietet START folgende kostenlose Programme:    
 
1. Das START Stipendium: Das dreijährige Bildungs- und Engagementprogramm

Kurse und Workshops für Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung, Engagement und vieles mehr sowie pädagogische Betreuung im Bundesland und finanzielle Unterstützung.
 
2. START Coding (einjährig): Programmieren für eine bessere Gesellschaft

Eigenes Tablet und Praxisworkshops rund um App-Programmierung sowie Projektarbeit mit der Methode Design Thinking.
 
3. START Career (einjährig): Auf der Suche nach dem Traumberuf

Orientierung zur Ausbildungs-, Studien- und Berufswahl mit exklusiven Praxiseinblicken bei Unternehmen in ganz Deutschland mit Praktikamöglichkeiten.

Interessierte Jugendliche können sich noch bis zum 16. März 2025 auf www.start-campus.de für das START-Stipendium bewerben oder sich für eines der obenstehenden Programme registrieren.

Alle wichtigen Informationen finden Sie unter www.start-stiftung.de.

Medienansprechpartner

Jannica Hümbert, Stellvertrende Pressesprecherin des Ministerium für Bildung und Kultur

Jannica Hümbert
Stellvertretende Pressesprecherin

Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken