Kulturelle Vielfalt im Garelly-Haus: MBK fördert erneut „KulturKraftwerk – eine Reihe für kreative Pioniere“
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes fördert die Fortführung von „KulturKraftwerk: eine Reihe für kreative Pioniere“ mit 10.000 Euro. Der Verein Usus – gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und einer nachhaltigen Stadt- und Qualitätsentwicklung“ bietet saarländischen Künstler:innen, Musiker:innen und Kulturschaffenden die Möglichkeit, das Garelly-Haus kostenfrei als Kulturraum zu nutzen.
„Das Garelly-Haus ist ein einzigartiger Ort der Kreativität. Die Reihe KulturKraftwerk hat bereits im letzten Jahr unsere Kulturlandschaft bereichert und vielen Künstler:innen die niedrigschwellige Möglichkeit gegeben, ihr Schaffen mit der Öffentlichkeit zu teilen. Ich freue mich, dass wir den Verein Usus bei seiner wegweisenden Arbeit für die kulturelle Vielfalt des Saarlandes weiter unterstützen können“, so Kulturministerin Christine Streichert-Clivot.
Vom ehemaligen Leerstand zum Kulturraum: Der Verein „Usus – gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und einer nachhaltigen Stadt- und Qualitätsentwicklung“ bietet im Garelly-Haus Künstler:innen, Musiker:innen und Kulturschaffenden kostenfrei eine aktive Plattform für ihre Aktivitäten. Das Garelly-Haus bietet auf 400m2, verteilt auf drei Etagen, Ateliers, Vereins- und Veranstaltungsräume. Hier können Künstler:innen unkuratiert ausstellen bzw. ihr künstlerisches Schaffen genreübergreifend einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und sich vernetzen.
„KulturKraftwerk: eine Reihe für kreative Pioniere“ beinhaltet ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen und Veranstaltungen bildender und darstellender Kunst, Konzerten von Musiker:innen aus ländlichen und städtischen Regionen sowie die Unterstützung von Festivals und kulturellen Initiativen. So fördert Usus den Zugang zu Kultur und Kreativität, sowohl für die Künstler:innen selbst als auch für die Öffentlichkeit, und eröffnet die Möglichkeit zum bürgerschaftlichen Engagement.
Medienansprechpartner
Fabian Bosse
Referatsleiter M1 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken