Online-Schule Saarland (OSS) – Stresstest am 1. Tag des Lockdowns
Die OSS war heute Morgen zeitweise nicht für alle registrierten Nutzer*innen nutzbar. Hintergrund ist die am ersten Tag des Lockdowns sehr hohe Zahl der zeitgleichen Anmeldeversuche bei der OSS, die das System technisch nicht adäquat verarbeiten konnte. Der Engpass beim Anmeldeprozess war bisher nicht bekannt, da es bisher keine derart konzentrierten Anmelde-Anfragen gab.
Die Online-Schule Saarland (OSS) ist ein saarländisches Erfolgsmodell. Insgesamt sind rund 70.000 Schüler*innen und rund 8.700 Lehrkräfte bei der OSS registriert, rund 300 Einrichtungen sind angebunden.
Die Bildungscloud wird von den Schulen, den Schüler*innen und Lehrkräften sehr gut angenommen. Jedes System kommt aber an seine Grenzen, wenn es in Spitzen zu sehr hohen Datenströmen kommt.
Das ist am ersten Tag des Lockdown der Fall und das beobachten wir momentan auch bei anderen Plattformen und in anderen Bundesländern, auch bei Internet-Riesen wie Google bereits in den vergangenen Tagen.
Der Ausbau des digitalen Unterrichtens ist auch ein stetiger Lernprozess. Wichtig ist, dass aufkommende Probleme schnell gelöst werden, was wir heute zusammen mit unserem IT-Dienstleister getan haben. Die OSS ist wieder nutzbar und wir arbeiten weiter an der Verbesserung der Performance.
Die OSS war heute Morgen zeitweise nicht für alle registrierten Nutzer*innen nutzbar. Hintergrund ist die am ersten Tag des Lockdowns sehr hohe Zahl der zeitgleichen Anmeldeversuche bei der OSS, die das System technisch nicht adäquat verarbeiten konnte. Der Engpass beim Anmeldeprozess war bisher nicht bekannt, da es bisher keine derart konzentrierten Anmelde-Anfragen gab.
Der Engpass wurde in Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister kurzfristig behoben, indem der technische Vorgang des Anmeldeprozesses verschlankt und beschleunigt wurde.
Die Serverkapazitäten der OSS wurden bereits im November deutlich ausgebaut und entsprechen dem tatsächlichen Bedarf. Die verfügbaren Kapazitäten wurden heute Morgen wegen des Engpasses bei der Anmeldung aber gar nicht erst abgerufen.
Die OSS ist jetzt unser digitales Schulgebäude während des Lockdown. Zu wissen, dass lediglich die Tür hakte, ist eine gute Nachricht. Wichtig ist, es gibt insgesamt genügend Platz in der OSS und unsere Lehrkräfte werden den digitalen Unterricht jetzt mit Leben füllen.