Sozialminister Jung zu Besuch beim Wintercafé des AWO Kreisverbandes St. Wendel
Seit nunmehr 10 Wochen läuft die zweite Ausgabe des Mitmachprojektes WinterAktion Saar. In knapp 50 Wintercafés werden saarlandweit wöchentlich an unterschiedlichen Tagen kostenlos Essen an Personen ausgeteilt, die in eine finanzielle Schieflage geraten sind. In dieser Woche besuchte Sozialminister Magnus Jung das Wintercafé des AWO-Landesverbandes in St. Wendel.
Immer montags versorgen Carmen Krampe, die Kreisvorsitzende der AWO St. Wendel, und ihr ehrenamtliches Team die Menschen mit einer warmen Mahlzeit und verteilen zusätzlich kostenfrei Lebensmittel- und Haushaltspakete. Pro Woche nehmen im Schnitt rund 70 Personen das Angebot vor Ort wahr.
Im Rahmen des Besuchs betonte Sozialminister Magnus Jung die Bedeutung des Wintercafés in St. Wendel:
„Das Wintercafé des AWO-Landesverbandes ist ein Ort des Zusammenkommens, des Austauschs und der Unterstützung. Carmen Krampe und ihr ehrenamtliches Team leisten hier wertvolle Arbeit. Ihr unverzichtbares Engagement bildet das Herzstück dieser Einrichtung und spielt eine entscheidende Rolle dabei, Menschen in finanzieller Notlage auf wirksame Weise zu unterstützen.“
Sozialminister Magnus Jung
Der Standort steht exemplarisch für viele weitere Wintercafés, in denen man an kalten Tagen zusammenkommt, gemeinsam isst und sich austauscht. Auch für Menschen, die sich im Winter vielleicht einsam fühlen, kann der Besuch des lokalen Wintercafés eine willkommene Ablenkung sein.
„Mir war nicht bewusst, dass in St.Wendel so viele Menschen in einer prekären Lebenssituation leben. Wir freuen uns, dass wir durch das Wintercafé den Menschen schnell und unbürokratisch helfen können. Wir bedanken uns beim Ministerium für die Unterstützung“, so Carmen Krampe.
Der niedrigschwellige Charakter der WinterAktion trägt häufig dazu bei, dass es von Armut Betroffenen leichter fällt Hilfe anzunehmen. An vielen Wintercafé-Standorten wird daher ein Beratungsangebot vorgehalten, teilweise mit Sprachmittlung.
Die WinterAktion läuft noch bis zum 31. März 2024. Die Antragsstellung zur Eröffnung weiterer Wintercafés ist weiterhin möglich. Die aktuellen Standorte und weitere Informationen finden Interessierte unter: saarland.de/winteraktion.
Medienansprechpartner
Annika Hoffmann
i.V. Pressesprecherin
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken